Rollläden gelten als Klassiker fürs Eigenheim. Sie sind einfach zu montieren und fügen sich entweder harmonisch in die Hausfassade ein oder trumpfen als besonderes Gestaltungselement auf.
„Rollläden können selbst bei eher schwierigen Einbausituationen funktional und optisch überzeugen. Von speziellen Rollläden für Dachfenster bis hin zu runden, halbrunden, mehreckigen oder gar asymmetrischen Fensterformen, alles ist möglich”, betont ein Fachmann.
Lichtschienen, das sind Lamellen mit einer speziellen Perforierung, machen Rollläden lichtdurchlässig und man kann mit dem Spiel von Licht und Schatten Lebensräume immer wieder aufs Neue inszenieren. Vor allem aber, so der Fachmann, würden Rollläden in allen Jahreszeiten und bei allen Wetterlagen wertvolle Dienste leisten.
Durch die Verschattung von Glas- und Fensterfronten wirken Rollläden effektiv gegen unangenehme Hitze und Wärmestau in Räumlichkeiten. „Indem sie verhindern, dass sich Glasflächen und Innenräume aufheizen, sorgen sie kostengünstig und umweltfreundlich für ein angenehmes Raumklima”, erklärt der Fachmann.
Rollläden schützen zudem vor Reflexionen und Blendungen auf elektrischen Geräten wie Computern. Da Rollläden bis zu 90 Prozent der wärmenden Sonnenstrahlen reflektieren, bevor diese aufs Fensterglas treffen, bewahren sie Möbel und Stoffe auch vor aggressiven UV-Strahlen und dem Ausbleichen. Mit automatisch gesteuerten Rollläden kann man im Sommer ganz leicht für ein Wohlfühlklima ohne Klimatisierung sorgen.
Bei Dunkelheit und in der kalten Jahreszeit funktionieren Rollläden als zusätzliche Dämmung, denn zwischen Glasscheiben und Rollläden bildet sich eine isolierende Luftschicht. Der Wärmeaustausch nach außen wird verringert, Rollläden sind damit auch sehr umweltschonend. „Die größte Energiekostenersparnis ist auch in diesem Fall mit automatisch gesteuerten Rollläden möglich”, betont der Fachmann.
An durchschnittlich 20 bis 30 Tagen pro Jahr wird in Deutschland ein Unwetter zum Sturm. Klimaforscher rechnen damit, dass außergewöhnliche Wetterereignisse deutlich zunehmen werden. Glasscheiben und Fensterflächen sind den Wetterextremen besonders ausgesetzt, stabile Rollladentechnik ist dann ein Bollwerk gegen Hagel, herumfliegende Äste und Winddruck.