Kirchweih Unterschwaningen: Auf ein tolles Fest! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 07.05.2025 06:00

Kirchweih Unterschwaningen: Auf ein tolles Fest!

Freut sich auf eine schöne Kirchweih und zahlreiche Besucher: Bürgermeister Markus Bauer. (Foto: Walter Oberhäußer)
Freut sich auf eine schöne Kirchweih und zahlreiche Besucher: Bürgermeister Markus Bauer. (Foto: Walter Oberhäußer)
Freut sich auf eine schöne Kirchweih und zahlreiche Besucher: Bürgermeister Markus Bauer. (Foto: Walter Oberhäußer)

Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, liebe Gäste aus nah und fern,

die kalten Tage werden seltener, die Sonne zeigt sich immer öfter. Auf den Wiesen sprießen die ersten Blumen und die Vögel zwitschern. Klare Zeichen: Der Frühling ist da, oder für uns in Unterschwaningen, die Kirchweih findet statt.

Die Kirchweih ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Traditionen unserer Gemeinde zu pflegen und die Verbundenheit zu unseren Wurzeln zu zelebrieren. Hier, in unserer schönen Gemeinde, finden wir in diesen Tagen zusammen, um alte Bräuche zu erleben, uns auszutauschen und die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu genießen.

Das Fest wird am Freitag, 9. Mai 2025, um 18.30 Uhr am Sportheim des TSV Unterschwaningen eröffnet. Der Posaunenchor spielt zum Auftakt. Bereits um 16.00 und 17.00 Uhr finden Fußballspiele verschiedener Mannschaften statt. Auf der Speisekarte des Sportheims stehen Fränkische Schmankerln und regionale Bierspezialitäten. Ab 20.00 Uhr Livemusik. Ab 22.00 Uhr Barbetrieb. Für die Kinder sorgt ein Schaustellerbetrieb mit Karussell und Ständen für Kurzweil.

Sonntag, 11. Mai, um 9.00 Uhr Festgottesdienst, anschließend Standkonzert des Posaunenchors auf dem Kirchenvorplatz. Um 14.00 Uhr Kirchenführung mit Rundgang durch die Schlossanlage. Hier können Sie unsere Kirche, eine Barockkirche der besonderen Art, und die ehemalige markgräfliche Sommerresidenz hautnah erleben. An allen Kirchweihtagen wird unsere heimische Gastronomie für kulinarische Köstlichkeiten sorgen.

Ich möchte allen danken, die zum Gelingen der Kirchweih beitragen: den Organisatoren, Vereinen sowie den Helferinnen und Helfern sowie allen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität dazu beitragen. Ihr Einsatz ist ein Zeichen für die Stärke unserer Gemeinde und das lebendige Miteinander, das Unterschwaningen prägt. Ich wünsche Ihnen allen eine wunderschöne Kirchweih!

Markus Bauer
1. Bürgermeister

Die bis heute erhaltene Hofgärtnerei.  (Foto: Walter Oberhäußer)
Die bis heute erhaltene Hofgärtnerei.  (Foto: Walter Oberhäußer)

Gelebte Tradition bei der Kirchweih in Unterschwaningen

Unterschwaningen bereitet sich auf sein traditionelles Kirchweihfest vor, das tief in der Historie des Markgrafendorfes verwurzelt ist.
north