Ein Multitalent in der Küche - so bezeichnet das Bundeszentrum für Ernährung den Staudensellerie. Das Aroma der Stangen ist etwas feiner und milder als das des runden Knollenbruders und passt in viele Gerichte. So können Sie das Gemüse einsetzen:
Für die Zubereitung schneidet man nur das Wurzelende und die Blätter ab. Die Stangen voneinander trennen und gründlich waschen. Falls nötig, bei den äußeren Stangen die gröberen Fäden längs zur Spitze hin abziehen.
Jetzt wird das Gemüse je nach Rezept in größere Stücke, Würfel oder Scheiben geschnitten. Staudensellerie lässt sich übrigens auch auf Vorrat kaufen: Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sich die Stangen bis zu zwei Wochen.
© dpa-infocom, dpa:250523-930-581952/1