Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Weihenzell
Hähnchenmastanlage in Weihenzell? Gemeinde legt sich mit Landratsamt an
Der Fall hat eine lange Vorgeschichte. Der Gemeinderat blieb immer bei seinem Nein und ist jetzt vom positiven Vorbescheid der übergeordneten Behörde überrascht.
Feuchtwangen
Geflügelpest in Feuchtwangen: Schutzzone im Landkreis Ansbach festgelegt
Das Landratsamt hat bekanntgegeben, welche Orte innerhalb der Schutz- und Überwachungszone liegen. Diese Regeln sind nun für Tierhalter zu beachten.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Geflügelpest in der Region: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vogelgrippe
Die Tierseuche grassiert in Westmittelfranken immer häufiger. Was heißt das für Mensch und Tier? Wo ist Vorsicht geboten? Und was macht das mit den Eierpreisen?
Feuchtwangen
Geflügelpest im Landkreis Ansbach: 30.000 Puten in Feuchtwangen gekeult
Um eine Ausbreitung zu verhindern, werden Schutzzonen eingerichtet, Geflügelbestände überwacht und Tierhalter zur Vorsicht aufgerufen.
Ansbach
Rinderherpes in einem Betrieb im Landkreis Ansbach ausgebrochen
Die Infektiöse Bovine Rhinotracheitis kann sich blitzschnell in einem gesamten Bestand verbreiten. Für den Betrieb mit 160 Tieren gelten nun strenge Regeln.
Ansbach
Neustadt/Aisch
So betrifft die Maul- und Klauenseuche Landwirte in der Region
Nach dem Ausbruch bei einer Herde Wasserbüffel in Brandenburg sind erste Einschränkungen auch in Westmittelfranken zu spüren.
Ansbach
Brünst (Lehrberg)
Entwarnung nach Geflügelpest im Landkreis Ansbach: Schutzzone wird aufgehoben
Nach dem Auftreten der Vogelgrippe in einem Betrieb in Brünst kamen keine neuen Fälle hinzu. Die Restriktionen für Tierhalter enden zum Mittwoch.
Brünst (Lehrberg)
Ansbach
Geflügelpest im Landkreis Ansbach: Warum steht die Schutzzone noch?
Nach 30 Tagen ohne weiteren Fall könnten die Sicherheitsmaßnahmen aufgehoben werden. Die sind verstrichen. Doch das Landratsamt geht auf Nummer sicher.
Deutenheim (Sugenheim)
Fränkisches Gelbvieh in Gefahr: Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2025
Hermann Neuser aus Deutenheim kennt die weltweite Erfolgsgeschichte der aus Franken stammenden Rasse. 1875 wurde für sie in Uffenheim der erste Stammzuchtverein gegründet.
Ansbach
Der Tierschutzverein Ansbach steht vor einem Umbruch
Mit bald 89 Jahren will der langjährige Vorsitzende Günter Pfisterer sein Amt Mitte des Jahres abgeben.
Ansbach
„Sehr geknickt”: Wie Züchter auf die Geflügelpest im Kreis Ansbach reagieren
Seit dem Vogelgrippe-Ausbruch bei Lehrberg ist auch bei kleineren Betrieben die Stimmung schlecht. Einige denken schon ans Aufhören.
Rothenburg
Auffangstation in Rothenburg: Wo Adler und Falken ein zweites Leben bekommen
Die Greifvogel-Auffangstation Mittelfranken schafft es, rund 300 Tiere im Jahr wieder aufzupäppeln. Für Andreas Ritz und sein Team lohnt sich die Mühe.
Ansbach
Lehrberg
Geflügelpest im Landkreis Ansbach: Was heißt das für die Eier im Supermarkt?
Leere Regale im Lebensmittelgeschäft sind für die Verbraucher nicht zu erwarten. Denn Betriebe dürfen ihre Produkte weiterverkaufen – unter Bedingungen.
Brünst (Lehrberg)
Geflügelpest in Brünst: Was die Seuche für den Betrieb der Dietrichs bedeutet
Die Vogelgrippe brach vor Weihnachten in dem Putenmastbetrieb im Landkreis Ansbach aus. Für die engagierte Landwirtsfamilie ist es nicht der erste Rückschlag.
Lehrberg
Nach Ausbruch der Vogelgrippe in Lehrberg sind die Geflügelhalter sensibilisiert
Die Geflügelpest ist eine hoch akut verlaufende Viruserkrankung. Was Tierhalter zu beachten haben und welche Vorschriften es gibt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north