Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kirchweihbesucher,
auch in diesem Jahr freue ich mich sehr, Sie zur traditionellen Emskirchner Kirchweih willkommen zu heißen!
Unser Fest findet am vierten Wochenende im August statt, von Freitag, 22. August 2025, bis Dienstag, 26. August 2025. Möge uns der Sommer mit gutem Wetter verwöhnen, damit wir die Festlichkeiten in vollem Umfang genießen können.
Die Kirchweih startet am Freitag um 17.15 Uhr mit dem traditionellen Kirchweihfestzug, der in diesem Jahr schöner gestaltet wird. An der Kirche gibt es einen kurzen Halt zum gemeinsamen Lied „Nun danket alle Gott“.
Danach wird der Kirchweihbaum von den Ortsburschen aufgestellt und anschließend wird die Kirchweih mit dem Bieranstich eröffnet.
Der geistliche Höhepunkt der Kirchweih sind die Gottesdienste am Sonntag, 24. August, um 8.45 Uhr mit Abendmahl und um 10.30 Uhr mit musikalischer Begleitung des Kirchen- und des Posaunenchors in der Kirche St. Kilian.
Neben den religiösen Feiern haben die Vereine, die Schausteller und die Festwirtsfamilie ein umfangreiches Programm für uns vorbereitet. Genießen Sie die Zeit im Festzelt und auf den Fahrgeschäften!
In diesem Jahr wird der Kindernachmittag, unterstützt von der FFW Emskirchen, am Dienstag mit einer Kinderolympiade ergänzt, bei der Spiel, Spaß, Gewinne und eine Hüpfburg auf die kleinen Teilnehmer warten. Abgerundet wird der Tag durch das beliebte Entenrennen der Schützen.
Außerdem freuen wir uns auf das Bürgerschießen der Schützengesellschaft, das Kirchweihfußballspiel des TSV, den Frühschoppen von CSU, Schützen und TSV sowie den Betzentanz der Ortsburschen am Montag.
Am Dienstag endet die Kirchweih mit einem beeindruckenden Prachtfeuerwerk, das den Abschluss unserer schönen Festtage krönen wird.
Besonders froh sind wir darüber, auch in diesem Jahr wieder mit der Familie Rösch als Festwirt zusammenzuarbeiten. Seit vielen Jahren bereichern sie mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement unsere Kirchweih und sorgen dafür, dass es uns an nichts fehlt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses Festes beitragen – an die Vereine, Schausteller, die Festwirtsfamilie, die Verwaltung und den Bauhof sowie alle Helfer.
Im Namen des Gemeinderates und persönlich lade ich Sie herzlich ein, unsere Kirchweih zu besuchen. Lassen Sie uns gemeinsam ein unvergessliches Fest erleben.
Ihre
Sandra Winkelspecht
Erste Bürgermeisterin