Die neue Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in der Bammersdorfer Straße 8 in Merkendorf wird am Wochenende eingeweiht. Am Sonntag, 28. September findet ein Tag der offenen Tür und die Einweihung durch den evangelischen Pfarrer Thomas Meinders statt. Beginn ist um 14 Uhr mit einem Liedvortrag der Kindergarten-Kinder.
Nach der Andacht mit Segnung der Räumlichkeiten durch den Geistlichen und einem weiteren Lied der Kinder wird Bürgermeister Stefan Bach eine Ansprache halten. Abgeschlossen wird die Einweihungsfeier durch Lieder des Posaunenchors Merkendorf. Um 15 Uhr und um 15.45 Uhr ist das Kindertheater „Hey, hey, hey, Taxi“ zu sehen und um 17 Uhr wird der Tag der offenen Tür zu Ende gehen. Ab 15 Uhr gibt es auch Speis und Trank für die großen und kleinen Besucher der Einweihungsfeier. Diese Feier wird von dem Verein Kultur in Merkendorf (KiM), dem TSV Merkendorf, dem Posaunenchor Merkendorf und dem Bauwagen unterstützt.
Der Kindergartenbau ist der größte Ausgabeposten im Haushalt des laufenden Jahres. Dieser ist insgesamt mit rund fünf Millionen Euro veranschlagt. Allein 3,0 Millionen Euro davon stehen im Haushalt für das laufende Jahr. Im kommenden Jahr soll dann die Endabrechnung mit den letzten knapp 250.000 Euro folgen. Der Kindergarten bietet Platz für vier Gruppen. Spätestens zu Beginn des nächsten Kindergartenjahres soll alles fertig sein. Der Eigenanteil der Stadt wird am Ende rund 3,5 Millionen Euro betragen, der Rest wird über staatliche Zuschüsse finanziert.
Pfiffig gelöst ist die Heizung des neuen Kindergartens: Es gibt einen Querverbund mit der Schule, sodass die Rücklaufwärme von dort für den gut isolierten Kindergarten mit der Fußbodenheizung genutzt werden kann. Außerdem gibt es einen Anschluss an eine Biogasanlage. Der Verbund mit der Schule greift auch bei der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens.
Der Strom kann in beiden Einrichtungen genutzt werden. Froh ist Bürgermeister Bach über die zentrale Be- und Entlüftungsanlage. Sie wird das Gebäude im Sommer nachts herunterkühlen. „Wir reagieren damit ganz konkret auf den Klimawandel“, sagte er im Dezember vergangenen Jahres. Zudem sei man so auf Krankheiten wie die Covid-Infektion vorbereitet.
Ende Juni 2023 fand die Grundsteinlegung für den neuen Kindergarten neben der Schule in Merkendorf statt.
Die Fränkische Landeszeitung schrieb in ihrer Ausgabe vom 1. Juli 2023: „Das Fundament des neuen Kindergartens in Merkendorf ist gegossen, die ersten Mauerstücke wachsen in die Höhe. Gestern wurde in einer kleinen Zeremonie eine Zeitkapsel im Mauerwerk eingemörtelt.“ Und weiter: „In dem Haus wird Platz für zwei Kindergarten- und zwei Krippengruppen sein.
Die Stadt Merkendorf investiert rund fünf Millionen Euro. Voraussichtlich 1,5 Millionen Euro fließen an Zuschüssen. Bis zum Beginn des Kindergartenjahres 2025 soll alles fertig sein.“ Die Stadt Merkendorf konnte den schon am Jahresanfang 2023 genannten Start des Kindergartenbetriebes im September 2025 einhalten und auch die Kosten werden den gesteckten Rahmen nicht übersteigen.
Alexander Biernoth