Kirchweih Oberscheckenbach: Ein schöner Abschluss | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 07.11.2025 06:00

Kirchweih Oberscheckenbach: Ein schöner Abschluss

Als letzter Ort der Gemeinde Ohrenbach feiert Oberscheckenbach vom 7. bis 10. November 2025 Kirchweih.  (Foto: Christian Treffer)
Als letzter Ort der Gemeinde Ohrenbach feiert Oberscheckenbach vom 7. bis 10. November 2025 Kirchweih. (Foto: Christian Treffer)
Als letzter Ort der Gemeinde Ohrenbach feiert Oberscheckenbach vom 7. bis 10. November 2025 Kirchweih. (Foto: Christian Treffer)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kirchweihgäste,

wir hoffen bei allem, was wir tun, dass es einen guten Anfang und ein gutes Ende nimmt. So schließt am Wochenende, vom 7. bis 10. November, Oberscheckenbach unsere Kirchweihen für dieses Jahr gut ab. Nicht als Schlusslicht, sondern als schöne Abrundung!

Unsere 4 Kirchweihen, Habelsee, Ohrenbach, Reichardsroth und Oberscheckenbach sind in vielen Dingen gleich und doch verschieden und dies macht jede für sich besonders.

Im Gedenken wird am Sonntag in der St.-Kilians-Kapelle der Kirchweihgottesdienst gefeiert. Eine wunderschöne Kapelle, mitten im Dorf gelegen und von Bäumen eingerahmt.

Der Weg durch Oberscheckenbach, auf der Staatsstraße 2419, ist den meisten bekannt. Machen Sie doch einen Abstecher in den Ort und feiern Sie mit Kirchweih. Aufgrund der aktuellen Baustelle ist jedoch ein kleiner Umweg nötig.

Ich freue mich, dass die FFW Oberscheckenbach am Freitagabend Schlachtschüssel anbietet, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Am Montagabend veranstaltet dann der Dorfgemeinschaftshausverein ein Pizzaessen. Traditionell findet am Sonntagmorgen dann der Kirchweihgottesdienst in der schönen St.-Kilians-Kapelle statt.

Eine kleine Besonderheit in Oberscheckenbach ist die alte Viehwaage. Hier kann ein kleiner „Abstecher“ durch die Zeit gemacht werden und es sind einige besondere Momente der Gemeinde dargestellt. Schauen Sie doch mal rein!

Es freut mich, dass in der kleinsten Gemeinde im Landkreis, noch 4 Kirchweihen gefeiert werden. Nicht weil wir feierwütig sind, sondern dass wir unserem Ursprung, unseren festen Mauern gedenken, uns auf unsere Gemeinschaft besinnen und auch danken, dass wir dies feiern können!

Ich bedanke mich bei allen, die diese Veranstaltungen zu einem großen Erfolg machen und machten, viel Zeit, Schweiß und Mühe investieren und uns schöne Momente bescheren.

So wünsche ich uns allen ein schönes Kerwa-Wochenende, mit einem besinnlichen Gottesdienst, guten Gesprächen bei gutem Essen und Trinken, schönem Wetter und viel Spaß.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr
Johannes Hellenschmidt
1. Bürgermeister

north