Bis zu 600 Menschen erwartet: Öffentlicher Dienst streikt am Donnerstag in Ansbach | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.02.2025 12:55

Bis zu 600 Menschen erwartet: Öffentlicher Dienst streikt am Donnerstag in Ansbach

Verdi erwartet am Donnerstag laut einer Pressemitteilung vor allem Streikteilnehmer aus dem westmittelfränkischen Raum. (Symbolbild: Christophe Gateau/dpa)
Verdi erwartet am Donnerstag laut einer Pressemitteilung vor allem Streikteilnehmer aus dem westmittelfränkischen Raum. (Symbolbild: Christophe Gateau/dpa)
Verdi erwartet am Donnerstag laut einer Pressemitteilung vor allem Streikteilnehmer aus dem westmittelfränkischen Raum. (Symbolbild: Christophe Gateau/dpa)

Am Donnerstagvormittag werden 500 bis 600 Streikteilnehmer in Ansbach erwartet. Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem Warnstreik im Öffentlichen Dienst auf.

Verdi erwarte vor allem Streikteilnehmer aus dem westmittelfränkischen Raum, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben Beschäftigen der Stadtverwaltung, den städtischen Betrieben und Stadtwerken aus Ansbach sollen Mitarbeiter von Kommunen aus dem Landkreis Ansbach sowie von der Klinikgruppe ANregiomed und vom Bezirksklinikum Ansbach vertreten sein.

Abschlusskundgebung um 11 Uhr

Auch aus den Landkreisen Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Weißenburg-Gunzenhausen sollen Teilnehmer anreisen. Zum Streik aufgerufen sind zudem Beschäftigte der Stationierungsstreitkräfte aus Ansbach-Katterbach sowie Mitarbeiter der N-Ergie Netz Region.

Der Streiktag beginnt um 9 Uhr am Schloßplatz in Ansbach. Dort organisiert sich ein Demonstrationszug, der zum Martin-Luther-Platz zieht. Gegen 11 Uhr findet dort dann eine Abschlusskundgebung statt.

Der eintägige Warnstreik ist eine Reaktion auf die ergebnislos verlaufenen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst am 24. Januar. Verdi erwarte für die zweite Verhandlungsrunde am 17. und 18. Februar „ein verhandlungsfähiges Angebot“, heißt es in der Mitteilung.

north