Vom 1. September bis zum 1. November 2025 haben alle Karpfenliebhaber in Frankens Mehrregion wieder Grund zur Freude: Während der 47. Aischgründer Karpfenschmeckerwochen bereiten die teilnehmenden Gaststätten wieder leckere Varianten des Original Aischgründer Karpfens g.g.A. zu.
Ob in Bierteig, in Weinsud, als grätenfreies Filet, geräuchert, nach Schnapsbrennerart, mit raffinierten Soßen oder als Karpfensushi – während der Aktionswochen zeigen die Gaststätten und Restaurants die ganze Bandbreite der Aischgründer Karpfenküche.
Gebacken und blau wird er durchgehend in den Monaten mit dem Buchstaben „r” angeboten, also von September bis April.
Genießerinnen und Genießer aus nah und fern sind eingeladen, die berühmte regionale Spezialität in all ihren Facetten zu erleben.
Besonders beliebt sind auch die angebotenen Karpfenbuffets, bei denen der Gast an bestimmten Tagen die Zubereitungsvielfalt in kleinen Happen genießen und probieren kann.
Vor 47 Jahren wurden die Aischgründer Karpfenschmeckerwochen auf Initiative einiger Gastwirte und des Kreistourismus ins Leben gerufen. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde auf das wertvolle, regionale Produkt Wert gelegt – eine Grundeinstellung, die diese Aktionswochen bis heute auszeichnet.
Die beteiligten Gaststätten garantieren, dass nur der echte, hochwertige und einheimische Aischgründer Karpfen serviert wird.
Bei der Art des Aischgründer Karpfens handelt es sich um eine besonders hochrückige und gering beschuppte Gattung des Karpfens. Dieser ist seit 2012 eine nach EU-Recht geschützte geographische Angabe (g.g.A.).
Der aktuelle Flyer mit allen Informationen zu den 47. Aischgründer Karpfenschmeckerwochen liegt ab sofort bei allen teilnehmenden Gaststätten aus.
Den Flyer können Interessierte auch kostenlos per E-Mail an tourismus@kreis-nea.de oder unter www.frankens-mehrregion.de/prospekte anfordern.
Auch in diesem Jahr gibt wieder ein Karpfenschmecker-Gewinnspiel mit tollen Preisen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Besuchen Sie während des Aktionszeitraumes mindestens drei der im Flyer genannten Gaststätten und sammeln Sie für jedes bestellte Karpfengericht einen Stempel.
Im Anschluss senden Sie den Flyer mit den mindestens drei verschiedenen Stempeln an den Kreistourismus.
Als Hauptgewinn lockt ein Karpfen-Erlebnistag für zwei Personen. Dieser umfasst ein Karpfenessen, den Besuch im Aischgründer Karpfenmuseum in Neustadt sowie entspannte Stunden in der Franken-Therme Bad Windsheim mit Saunalandschaft und Hochsole-Bereich inklusive Salzsee.
Zudem werden 15 Gutscheine für ein Karpfenessen im Wert von 25 Euro und 10 Karpfenbücher unter den Teilnehmern verlost.
Weitere Informationen sind auch unter www.karpfenschmeckerwochen.de zu finden.
Im Rahmen der Aischgründer Karpfenschmeckerwochen präsentiert der Kreistourismus erstmals die Karpfenschmecker Radeltour am 12. September 2025. Die etwa 30 Kilometer lange Rundfahrt führt durch die malerische Teichkulturlandschaft und lädt die Teilnehmenden ein, die Vielfalt und Schönheit der Umgebung zu entdecken und interessante Einblicke in die jahrhundertalte Tradition der Aischgründer Teichwirtschaft zu erhalten.
Die Rundfahrt startet im malerischen Dorf Gerhardshofen Richtung Birnbaum und Peppenhöchstädt. Während der Fahrt entfaltet sich das typische Landschaftsbild aus den regionalen Teichen, saftigen Wiesen und schattigen Wäldern.
An verschiedenen Stationen haben die Radelnden die Möglichkeit, eine Vielzahl an Karpfenvariationen zu kosten. Von Karpfenhäppchen bis zu raffinierten Kreationen wie Karpfen im Bierteig: Die unterschiedlichen Zubereitungsarten versprechen kulinarische Höhepunkte, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch einen bedeutenden Teil der regionalen Identität verkörpern.
Als besonderes Highlight können sich die Teilnehmenden auf die frisch gekrönte Aischgründer Karpfenkönigin Antonia Dümmler freuen, die es sich nicht nehmen lässt, bei der ersten Karpfenschmecker Radeltour für eine Überraschung zu sorgen.
Für die Tour empfiehlt es sich, ein E-Bike zu nutzen, um die hügeligen Abschnitte entspannt zu bewältigen. Die Tour führt über Straßen, teils unbefestigten Untergrund und Schotter sowie über Waldwege. Zudem sollte man ausreichend Wasser einpacken, um während der Erkundungstour für die nötige Erfrischung zu sorgen.
Anmeldung sowie weitere Informationen zur Tour erhalten Sie unter:
https://kreis-nea.form.cloud/formcycle/form/alias/1/AnmeldungKarpfenschmeckerTour2025/