Für Eltern und Kinder ist der Schulanfang ein ganz besonderer Tag. Damit alles gut läuft, sollte man sich dafür rechtzeitig vorbereiten und qualitativ gut ausstatten – vom Schulranzen bis zu Stiften und Sporttasche. Ihr örtliches Fachgeschäft hilft ihnen gerne dabei.
Für den Schulanfang sollte der Ranzen eine gut sortierte Federtasche, Hefte, Bücher, eine Brotbox und eine Trinkflasche enthalten. Zusätzlich sind ein Sportbeutel mit Turnschuhen und Sportkleidung sowie Materialien für den Kunstunterricht, wie ein Malkasten und Pinsel, wichtig.
Zur Packliste gehört:
• Ranzen: Der Schulranzen selbst sollte ergonomisch sein und ausreichend Platz für alle Schulsachen bieten.
• Federtasche: Enthält Füller, Ersatzpatronen, Tintenkiller, Bleistifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Buntstifte, Schere und Kleber.
• Hefte und Bücher: Je nach Stundenplan und Anforderung der Schule.
• Brotbox und Trinkflasche: Für die Verpflegung in der Pause.
• Sportbeutel: Mit Turnschuhen (helle Sohle) und Sportkleidung.
• Materialien für den Kunstunterricht: Malkasten, Pinsel, Wasserbecher, Zeichenblock, Schere, Kleber, Knete.
• Weitere nützliche Dinge: Taschentücher, ein kleines Etui für den Schülerausweis und ggf. eine Geldbörse.
Achten Sie darauf, dass der Ranzen nicht zu schwer ist und gut sitzt. Am besten packt man den Ranzen gemeinsam mit dem Kind und erklären Sie ihm, wo was hingehört. Es empfiehlt sich auch, mit dem Kind zu besprechen, was es für den Unterricht benötigt und wie es seine Sachen am besten organisiert. Üben Sie das Packen und Auspacken des Ranzens vor dem ersten Schultag und auch den Schulweg.
Ein guter Schulranzen ist eine Investition in die Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes. Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl und lassen Sie Ihr Kind den Ranzen mit Gewicht probetragen, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt und gut passt. Beim Kauf eines Schulranzens sollten Eltern vor allem auf ergonomische Aspekte, Gewicht, Größe und Sicherheitsmerkmale achten. Ein guter Schulranzen passt zur Körpergröße, hat gepolsterte, verstellbare Schultergurte, einen Brust- und Hüftgurt und ein geringes Eigengewicht bei ausreichendem Innenvolumen. Zusätzlich sollten reflektierende Elemente für Sichtbarkeit im Straßenverkehr vorhanden sein und das Material robust und wasserabweisend sein.
Ihr örtliches Geschäft kennt sich mit dem Schulanfang bestens aus, nimmt gerne ganze Listen entgegen und besorgt alle nötigen Utensilien. Das erspart Eltern jede Menge Stress. Den Schulranzen sollte man schon immer zeitnah kaufen, damit das gewünschte Produkt rechtzeitig vor dem Startschuss da ist und in Ruhe gepackt werden kann. Auch hier sollte man stets auf eine gute Beratung und Qualität achten. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen schönen Schulstart!
C. Treffer