Martinimarkt Feuchtwangen: Buntes Markttreiben im Herbst | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 31.10.2025 06:00

Martinimarkt Feuchtwangen: Buntes Markttreiben im Herbst

Feuchtwangen lädt am 2. November 2025 zum beliebten Martinimarkt.  (Foto: Peter Tippl)
Feuchtwangen lädt am 2. November 2025 zum beliebten Martinimarkt. (Foto: Peter Tippl)
Feuchtwangen lädt am 2. November 2025 zum beliebten Martinimarkt. (Foto: Peter Tippl)

Natur, Regionalität und fröhliches Markttreiben stehen beim Martinimarkt am Sonntag, 2. November 2025, in Feuchtwangen im Mittelpunkt.

Ein verkaufsoffener Sonntag in den Feuchtwanger Geschäften, der klassische Krämermarkt mit unterschiedlichstem Warenangebot, die regionalen Spezialitäten der heimischen Betriebe und Vereine, der Fischer, Jäger und Imker sowie des Obst- und Gartenbauvereins locken in die Altstadt zu einem echten Markterlebnis ein.

Von 10 Uhr bis 17 Uhr ist Markttreiben in der Unteren Torstraße, auf dem Marktplatz und in der Hindenburgstraße mit der gesamten Palette des alltäglichen Gebrauchs, von Socken, Bürsten und Besen über Spielzeug und Wolle bis praktischen Haushaltswaren.

Verkaufsoffene Geschäfte von 12 bis 17 Uhr

Sieben Wochen vor Weihnachten kann in den verkaufsoffenen Geschäften von 12 Uhr bis 17 Uhr in Ruhe gebummelt und ausgewählt werden. Herbst- und Wintermode ist in großer Auswahl vorhanden und auch die ersten Weihnachtsgeschenke können bei diesem sonntäglichen Markttag ausgewählt werden. Auch die Kleine Galerie im Forstamtsgarten hat bereits die Weihnachtsausstellung aufgebaut und hat von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Viel Interessantes zu entdecken

„Naturraum rund um Feuchtwangen“ wird von der Jägervereinigung Feuchtwangen, Fischereiverein Feuchtwangen, Obst- und Gartenbauverein sowie den Imkern beim Martinimarkt aufgegriffen. Der Fischereiverein hat Wasserbecken mit heimischen Fischarten aufgebaut, die Jägerschaft informiert über Wildökologie, Schutz der Wildtiere und Verhalten nach Wildunfällen und die Jagdschule Ansbach informiert über die Jägerausbildung.

Im Durchgang zur Schranne ist ein Teil der Hegeschau aufgebaut und in der Schranne wird über Drohnentechnologie und Naturschutz informiert. Ein Bastelbereich mit Naturmaterialien ist für Kinder aufgebaut, auf dem Marktplatz lädt das Karussell ein und „Ernesto“ zaubert für die Kinder Luftballonfiguren.

Präsentation der Schillingsfürster Falkner

Highlight des Nachmittags ist um 13 Uhr eine Präsentation der Falkner aus Schillingsfürst, um 14 Uhr gibt die Stöberhundgruppe Frankenhöhe eine Vorstellung und gegen 15 Uhr spielen die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Feuchtwangen ein kleines Konzert.

Das Marktgeschehen genießen, sich bei der heimischen Gastronomie und an den Ständen leckeres Essen gönnen und Freunde treffen auf dem Marktplatz in Feuchtwangen ist am kommenden Sonntag, 2. November, beim Martinimarkt möglich.


Von Peter Tippl
north