Hollywood-Dreh zu „The Uprising”: Festung Lichtenau ist jetzt geheimes Sperrgebiet
Für drei Tage ist der starbesetzte Cast in Lichtenau. Sieben Minuten Film sollen in den Gemäuern entstehen. Auf der Straße sind kleine Einblicke möglich.
Warum die Bahn den Ulmer Bahnhof doch nicht Wochen sperrt
Eigentlich wollte die Bahn Ulm im Januar für vier Wochen vom Bahnnetz abkoppeln, um ein kompliziertes Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Nun plant der Konzern um - wohl zur Freude vieler Bahnfahrer.
Umfrage unter Seelsorgern: Beratung soll vielfältiger werden
Hohe Zufriedenheit trotz Überlastung: Warum die Telefonseelsorge in Bayern teilweise an ihre Grenzen stößt und was sich die Mitarbeitenden für die Zukunft wünschen.
Flammen vernichten Bienenhaus und zwei Bienenvölker
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr: Zwei Bienenvölker sterben bei einem Hüttenbrand im Wald in Oberbayern. Die Kriminalpolizei untersucht den Vorfall.
Wücks junge Wilde dürfen sich nach dem verlorenen EM-Halbfinale noch mal mit den Weltmeisterinnen aus Spanien messen. Der DFB-Coach sieht seine Fußballerinnen auf dem richtigen Weg.
Wagners Horrorwoche: „Verunsichert? Null komma null“
0:6 gegen Leipzig, Pokal-Aus gegen Bochum - und nun kommt auch noch Dortmund: Trainer Sandro Wagner verkneift sich lieber „große Sprüche“, bleibt aber von sich und seinem Augsburger Weg überzeugt.
BVB gewinnt Krimi in Frankfurt - Wolfsburg und Augsburg raus
Im Pokal-Duell der Champions-League-Clubs Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund geht es ins Elfmeterschießen. Der BVB-Torhüter wird zum Helden. In Wolfsburg und Augsburg herrscht Krisenstimmung.
Verdächtige gestehen nach Louvre-Einbruch teilweise
Nach dem Einbruch im Louvre gestehen zwei Verdächtige teilweise. Die wertvollen Juwelen bleiben verschwunden – Ermittler hoffen weiter auf ihre Rückkehr.