Plastik in der Fränkischen Rezat: Bachelorarbeit weist starke Belastung nach
Der Ansbacher Alexander Weiß hat die Kunststoffbelastung der Rezat untersucht. Seine Ergebnisse geben ein klares Bild ab – und interessieren auch die Behörden.
Nach einem trüben Morgen mit Wolken und Nebel klart es im weiteren Verlauf auf. Die Temperaturen bleiben mild. Doch vereinzelt kann es auch nass werden.
Noch sind die Infektionszahlen niedrig, doch die nächste Grippe-Welle kommt irgendwann. Gesundheitsministerin Gerlach rät zur Impfung – und zwar nicht nur gegen Grippe.
Gesundheitsbehörde: Mehr Borreliose-Fälle in Bayern
2025 steigt die Zahl der Borreliose-Fälle im Freistaat sprunghaft. Die von Zecken übertragene Krankheit löst oft Hautrötungen aus – doch auch schlimmere Symptome sind möglich.
Glücklicher Woltemade: Schulterklopfer für ein Schultertor
Nick Woltemade feiert sein erstes Tor für die Nationalmannschaft – und Bundestrainer Nagelsmann sieht darin mehr als nur Glück. Was hinter dem besonderen Treffer steckt.
Seit Wochen wird über eine Rückkehr von Manuel Neuer ins deutsche Tor diskutiert. Der Bundestrainer hat dafür kein Verständnis. Die aktuelle Nummer eins lässt sich in der WM-Frage nicht locken.
Punkte vor Ästhetik: Situation in WM-Quali komplett gedreht
Das Ticket zur WM 2026 liegt für die deutschen Spieler nach dem Arbeitssieg in Nordirland zur Abholung bereit. Gegen Luxemburg und die Slowakei hat Nagelsmanns Team alles in der eigenen Hand.
In der Nähe von Verona soll ein Haus zwangsgeräumt werden. Als die Polizei die Tür öffnet, kommt es zu einer Explosion. Die Bewohner sollen mehrfach damit gedroht haben, sich in die Luft zu sprengen.
„Frieden in Nahost“? Gaza-Erklärung enthält wenig Konkretes
Die Staatschefs der Vermittlerstaaten haben ein Dokument unterzeichnet, das die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas festigen soll. Wie bedeutsam und belastbar es wirklich ist, bleibt fraglich.