Leutershausen: warum sich ein Kirchweihbesuch lohnt! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.09.2025 06:00

Leutershausen: warum sich ein Kirchweihbesuch lohnt!

Bürgermeister Markus Liebich wird auch heuer das erste Bierfass anstechen. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Markus Liebich wird auch heuer das erste Bierfass anstechen. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Markus Liebich wird auch heuer das erste Bierfass anstechen. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern!

Anfang September feiert Leutershausen wie in jedem Jahr wieder seine Kirchweih. Ich darf Sie im Namen unseres Festwirtes Florian Bögelein und der mitwirkenden Leutershäuser Vereine – dem TVL, dem FC Wiedersbach-Neunkirchen, der FFW Leutershausen und der Kerwabuam und Kerwamadli – ganz herzlich zum Festwochenende einladen!

Für den Kirchweihumzug am Freitagabend haben sich auch in diesem Jahr wieder rund 500 Vereinsmitglieder aus Leutershausen und seinen Ortsteilen angemeldet und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer am Straßenrand.

Einladung zum Kirchweih-Gottesdienst

Am Kirchweihsonntag findet in diesem Jahr der Gottesdienst im Festzelt statt. Im Anschluss daran gibt es dort Mittagstisch und die Blaskapelle Dürrwangen spielt. Für Musik ist an allen drei Abenden bestens gesorgt. Freitag spielen die „Bayernkracher“, Sonntag die „Bayernmafia“ und am Samstagabend wird es eine Mallorca-Party mit DJ Balleton geben – und das alles bei freiem Eintritt.

Die Kita Regenbogen bietet im Kirchweih-Café Sonntagnachmittag Kaffee und Kuchen an, die Geschäfte in der Innenstadt haben, ebenso wie das Gustav Weisskopf Museum und das Museum am Unteren Tor, für Sie geöffnet.

„Musikalischer Wirtshausspaziergang durchs Städtle”

Am Kirchweihmontag laden wir Sie zu einem kleinen „Walking Act“ oder auf gut Deutsch formuliert auf einen „musikalischen Wirtshausspaziergang durchs Städtle“ ein. Am Vormittag spielt „Franken Vollgas“ in der Sonne, dann ziehen die Musiker weiter ins Café Zeitreise, bevor es am frühen Nachmittag auf den Festplatz geht und am späten Nachmittag in die Neue Post. Schließen Sie sich an, schauen Sie einfach vorbei!

Montagnachmittag gibt es auch wie gewohnt die Kletterbaum-Aktion für die Jüngsten und wie an allen anderen Tagen freuen sich die Schausteller auf zahlreiche Besucher. Statt Festzeltbetrieb lädt ab dem frühen Nachmittag das TVL-Team in den Biergarten am Festplatz ein.

Herzlichkeit, gute Stimmung und ein harmonisches Miteinander

Das Programm verspricht eine abwechslungsreiche Kirchweih, in deren Mittelpunkt Herzlichkeit, gute Stimmung und ein harmonisches Miteinander stehen. Lassen Sie uns also zusammen feiern, fröhlich sein, Spaß an allem haben, was geboten wird – seien Sie herzlich willkommen zur Kirchweih Leutershausen 2025!

Ihr Markus Liebich
1. Bürgermeister
Stadt Leutershausen

north