Burgoberbacherin erobert internationale Fashion Weeks als Best-Ager-Model
Die 63-jährige Maria Bärsch beweist: Modeln ist keine Altersfrage. Jetzt performte sie auf einem berühmten Laufsteg. Ihr nächstes Ziel ist die Werbebranche.
Weisky zum neuen Präsidenten des Roten Kreuzes gewählt
Rund 400 Delegierte wählen in Deggendorf den neuen Präsidenten des Bayrischen Rotes Kreuzes. Für Hans-Michael Weisky bedeutet die anstehende Amtszeit Ehre und Pflicht zugleich.
Dank Belgien: Tennis-Team mit Chance auf Klassenverbleib
Die deutsche Enttäuschung nach der Auftaktniederlage in den Playoffs des Billie Jean King Cups ist groß. Doch dank Schützenhilfe ist im Kampf gegen den Absturz in die Zweitklassigkeit noch etwas drin.
Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket
Europameister Spanien ist in der WM-Qualifikation weiter makellos unterwegs und kann fast sicher mit einem direkten Ticket planen. Auch Österreich und die Schweiz sind nahezu durch. Belgien patzt.
Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke
Raphael Brinkert galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke und scheitert krachend. Insgesamt verlief die Mitgliederversammlung diesmal harmonisch. Es gab nur einen Aufreger.
Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere
In der Bundesliga erlebt der FC St. Pauli eine demütigende Pleitenserie. Präsident Oke Göttlich wird mit klarer Mehrheit wiedergewählt. Pläne zum Stadionausbau lassen die Mitglieder hellhörig werden.
Kiew will Gefangenenaustausch mit Moskau wieder aufnehmen
Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland Krieg. Und obwohl es Kremlchef Putin ist, der eine Waffenruhe ablehnt, wirft Moskau Kiew die Verzögerung von Verhandlungen vor. Nun gibt es Bewegung.
Das Jüdische Museum in Berlin ehrt die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann und den Physiker Daniel Zajfman. Sie erhalten den diesjährigen Preis für Verständigung und Toleranz.