Früher ICE-Halt in Aschaffenburg soll entfallen: Stadt sauer
Der anstehende Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn sorgt am Untermain für schlechte Laune. Pendler fühlen sich im Stich gelassen, die Politik ist verstimmt.
Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland
Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030.
Gericht stoppt Eilantrag gegen Flüchtlingsheim im Allgäu
Petition, Landtag, Gericht: Das Ringen um ein Heim für Flüchtlinge im Allgäu nimmt kein Ende. Warum die Gemeinde jetzt mit ihrem Eilantrag gescheitert ist.
Gute Außenverteidiger sind jahrelang eine Rarität im deutschen Fußball. Vor der Entscheidung in der WM-Qualifikation ist die Lage entspannter. Der Bundestrainer sorgt für eine drollige Beschreibung.
Spekulationen über Füllkrug-Rückkehr in die Bundesliga
Bei West Ham United fühlt sich Niclas Füllkrug offenbar sportlich nicht wohl. Sein Berater löst Wechselspekulationen aus. Könnte es den Stürmer zurück in die Bundesliga ziehen?
Upamecano zu Zukunft beim FC Bayern: Derzeit „keinen Kopf“
Verteidiger Upamecano ist einer der Leistungsträger beim FC Bayern. Sein Kontrakt läuft im Sommer aus, die Münchner wollen unbedingt verlängern. Nun äußert sich der Spieler selbst zur Situation.
Kaliforniens Gouverneur: „Trump ist nur vorübergehend“
Während Trump das Klimaabkommen verlässt, kämpft Kalifornien weiter für Klimaschutz. Newsom nennt Trump einen „Tyrannen“ und schürt Hoffnung auf Veränderung.
US-Angriffe auf Karibik-Boote: Flugzeugträger in Großregion
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde.