ICE-Neubaustrecke Nürnberg–Würzburg: Warum Neustadt dabei im Zentrum stehen könnte
Es fehlt an Geld für den Bahnausbau, doch tot ist das Großprojekt nicht. Wie es aktuell um das Milliardenprojekt bestellt ist – und was die Region davon hätte.
Mehr Schlafstörungen – Risiko für Krankheiten steigt
Schlaflose Nächte nehmen zu – vor allem bei jungen Erwachsenen. Welche Folgen das für die Gesundheit hat und warum schon drei Monate schlechter Schlaf ein Warnsignal sein sollten.
Grünen-Spitze hofft vor Kommunalwahl auf personelle Konstanz
Am Wochenende wollen Bayerns Grüne in Erlangen die Weichen für die nächste Wahl stellen. Das Führungsduo möchte unbedingt weitermachen und muss sich wohl auch keine Sorgen vor einer Abwahl machen.
2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG
Rote Karten, Elfmeter-Drama und Traumtore: Leverkusen liefert sich mit PSG ein wahres Spektakel. Am Ende ist es für Bayer 04 ein gebrauchter Tag und die erste Niederlage unter Trainer Hjulmand.
„Gute Chemie“: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln
Das war lange mühevoll. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha.
Brügges Trainer zu Kane: „Auch ein Mensch mit zwei Beinen“
Gelingt dem FC Brügge, was elf Bayern-Gegner in dieser Saison vergeblich versuchten? Der krasse Außenseiter aus Belgien hat einen Plan entwickelt, wie er die Münchner Seriensieger stoppen könnte.
Herbststurm bringt Sturmböen und Regen nach Deutschland
Sturmböen, Regen und sinkende Temperaturen: Ab Donnerstag sorgt ein Herbststurm in Deutschland für ungemütliches Wetter. Was der Deutsche Wetterdienst dazu sagt.
Nierenkranke haben meist einen langen Leidensweg an der Dialyse hinter sich - bis vielleicht ein Spenderorgan neue Hoffnung bringt. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern.