Atomtransport aus Garching rückt näher - Debatte um Uran
Aus der Atomkraft ist Deutschland ausgestiegen - Atommüll gibt es aber weiter. Das betrifft auch den Forschungsreaktor in Garching, und dort gibt es einen laut Kritikern besonders brisanten Müll.
Ökologischer Notstand - Bayerns Tiere und Pflanzen in Gefahr
Bäume verlieren Blätter, Wildtiere finden weder Wasser noch Nahrung - die Folgen der hohen Temperaturen werden in Bayern immer dramatischer. Naturschützer schlagen Alarm und fordern Gegenmaßnahmen.
Müller über Wirtz' Rekordtransfer: „Was sind 150 Millionen?“
Florian Wirtz stellt einen deutschen Transferrekord auf. Ob ihn das beeinflusst beim FC Liverpool? Ex-DFB-Kollege Müller hat eine Antwort. Was hält der Noch-Bayern-Star generell von solchen Summen?
Kurios: Bellingham wusste nichts von seiner Sperre
Jobe Bellingham sieht im Achtelfinale der Club-WM die zweite Gelbe Karte im Turnier und verpasst das Duell mit Bruder Jude von Real Madrid. Die BVB-Spieler wussten anscheinend nichts von der Regel.
Nach „Peu-à-peu“-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time
Vier WM-Partien hat der FC Bayern bestritten. Aber keine mit Magic Musiala in der Startelf. Noch drei Spiele sollen folgen - nur das Viertelfinale gegen Paris fühlt sich halt wie ein Endspiel an.
Mit Temperaturen von örtlich bis zu 40 Grad steht Deutschland der heißeste Tag des bisherigen Jahres bevor. Auch Unwetter sind wieder in Sicht. Worauf sollte man bei dieser Hitze achten?
Koalition unter Strom: Kommt die Entlastung für alle?
Gelingt ein Kompromiss bei der Stromsteuer, oder verfällt die Koalition in die alten Ampel-Muster des Misstrauens und des Streits? Der Koalitionsausschuss wird es zeigen.