Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
Der Beauftragte für Kultur und Medien war vor seinem öffentlichen Amt Verleger. Dann verzichtete er auf Stimmrechte, behielt aber 50 Prozent am Unternehmen. Das ging auf Dauer nicht gut.
Hunderte weitere Einwendungen gegen geplantes Gips-Bergwerk
Gips wird beim Hausbau gebraucht, aber auch für Fundamente von Windrädern. Der Baustoffhersteller Knauf möchte den Rohstoff im großen Stil in Unterfranken abbauen. Nun heißt es abwarten.
Das Ankleben der Vignette an der Windschutzscheibe ist zuletzt immer unbeliebter geworden. Viele Autofahrer sind bereits auf die digitale Variante umgestiegen. Ab Dezember 2026 müssen das alle tun.
Hoeneß adelt Kane: „Ebenbürtig“ mit Vereinslegende
Der FC Bayern ist im Höhenflug - unter anderem wegen Torjäger Harry Kane. Dieser hat nun das wohl größtmögliche Lob vom Münchner Vereinspatriarchen bekommen. Auch Trainer Kompany erhält große Worte.
Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié
Freiburgs Cyriaque Irié macht nach seiner Malaria-Infektion Fortschritte, wird aber gegen den Spitzenreiter noch nicht spielen. Die Rekord-Bayern sollen von anderen geärgert werden.
Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: „Bisschen übertrieben“
Auch wegen Personalnot kommt ein 17-Jähriger beim FC Bayern zu Einsätzen und überzeugt sofort. Schnell werden Stimmen laut, Lennart Karl mit zur WM zu nehmen. Dazu äußern sich nun zwei Bayern-Bosse.
Ramaphosa: Reden weiter über US-Teilnahme an G20-Gipfel
US-Präsident Donald Trump hat schon vor einiger Zeit mit einem Boykott des Treffens der führenden Industrie- und Schwellenländer gedroht. Kommt doch noch mal Bewegung in die Lage?