Heilsbronn: Was einen Kirchweihbesuch so richtig empfiehlt! | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.10.2025 06:00

Heilsbronn: Was einen Kirchweihbesuch so richtig empfiehlt!

Freuen Sie sich auf schöne und beschwingte Tage in der Münsterstadt Heilsbronn! (Foto: Alexander Biernoth)
Freuen Sie sich auf schöne und beschwingte Tage in der Münsterstadt Heilsbronn! (Foto: Alexander Biernoth)
Freuen Sie sich auf schöne und beschwingte Tage in der Münsterstadt Heilsbronn! (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste aus nah und fern,

herzlich willkommen zur Heilsbronner Kirchweih 2025!

Vom 9. bis 13. Oktober laden wir Sie ein, mit uns Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude zu feiern. Ein besonders herzlicher Gruß gilt allen Besucherinnen und Besuchern, die von außerhalb anreisen sowie allen ehemaligen Heilsbronnerinnen und Heilsbronnern, die zur Kirchweih in ihren Heimatort zu Besuch kommen.

Den festlichen Auftakt macht der Festumzug am Freitag, 10. Oktober um 17:00 Uhr, die Klästerer Kerwabuuam und -madli, begleitet von vielen Vereinen und Musikkapellen, sorgen für einen festlichen Beginn. Am Abend werde ich um 20:00 Uhr im Klosterstodl den traditionellen Bieranstich vornehmen und lade Sie ein, gemeinsam mit uns auf eine fröhliche Kirchweih anzustoßen.

Feierlicher Gottesdienst lädt zum Besinnen ein

Am Sonntag, 12. Oktober, feiern wir um 10.00 Uhr im Klosterstodl den feierlichen Kirchweihgottesdienst. Dieser ist eine schöne Gelegenheit innezuhalten und an die christlichen Wurzeln der Kirchweih zu erinnern. Im Anschluss laden wir Sie zum gemütlichen Frühschoppen mit Weißwurst, Wienerle, Obazda und Musik ein.

Von 13.00 bis 18.00 Uhr können Sie beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Innenstadt bummeln und attraktive Angebote unserer Heilsbronner Geschäfte entdecken. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit Musik, Führungen, Ausstellungen, kulinarischen Genüssen und vielem mehr!

Dank an alle engagierten Helfer und beteiligten Heilsbronner

Mein besonderer Dank gilt allen, die unsere Kirchweih mitgestalten und möglich machen: Den Klästerer Kerwabuuam und -madli, den Vereinen, Gastronomiebetrieben und Gaststätten, Schaustellern, sowie den Anwohnerinnen und Anwohnern, die die Kirchweih mit viel Geduld begleiten und natürlich den zahlreichen Helferinnen und Helfern im Hintergrund!

Ich wünsche Ihnen fröhliche Tage, schöne Begegnungen und viele unvergessliche Momente auf unserer Heilsbronner Kärwa bei hoffentlich bestem Wetter!

Herzliche Grüße

Ihr Jürgen Pfeiffer
Erster Bürgermeister

north