Ab Donnerstag ist es endlich wieder so weit: Dombühl feiert Kirchweih. Bis einschließlich Montag, dem 13. Oktober 2025, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
Los geht es am Donnerstag mit einer deftigen Schlachtschüssel bei „Kochkunst Dombühl“. Ab 15 Uhr werden leckere Bratwürste, Kesselfleisch, Sauerkraut und Co. serviert.
Der Freitag startet um 11.30 Uhr ebenfalls mit Schlachtschüsselessen – diesmal bei „Meyers – Das Bistro“. Sowohl am Donnerstag als auch am Freitag gilt: Um Reservierung und Vorbestellung wird gebeten.
Um 16 Uhr öffnet der Vergnügungspark und um 18.30 Uhr wird das Kirchweihspiel der zweiten Mannschaft des FC Dombühl gegen den SV Weinberg angepfiffen.
Im Festzelt kommen im Rahmen einer Rocknacht Liebhaber des Genres voll auf ihre Kosten. Ab 20 Uhr stehen die Musiker von „Shiny Diamonds“ auf der Festzeltbühne. Wer ein Faible für gute Musik und ausgelassene Stimmung hat, darf die Rocknacht nicht verpassen.
„Aller guten Dinge sind drei“, dachten sich die Veranstalter der Dombühler Kirchweih und so startet auch der Samstag mit leckerer Schlachtschüssel bei „Meyers – Das Bistro“. Ab 11.30 Uhr wird das traditionelle fränkische Fleischgericht serviert. Im Anschluss daran haben die Kirchweihbesucher die Qual der Wahl: entweder Vergnügungspark oder Sportplatz. Der Vergnügungspark öffnet um 14 Uhr. Zur selben Zeit beginnt das Kirchweihspiel der B-Jugend der SG Dombühl/Schillingsfürst gegen die JFG Oberes Zenntal.
Nachdem der Schiedsrichter diese Partie abgepfiffen hat, wartet auf die Fans des gepflegten Amateurfußballs noch das Topspiel der diesjährigen Kirchweih. Um 16 Uhr empfängt der FC Dombühl den SV Arberg in der heimischen Sportanlage.
Nur eine Stunde später, also um 17 Uhr, wird das Festzelt am Marktplatz eröffnet. Dort führen gegen 20 Uhr auch Bürgermeister Jürgen Geier, Pfarrer Klaus Lindner sowie Bierkönigin Maria I. den Bieranstich durch. Für die passende Musik sorgen anschließend die Musiker der „Gräni Gang“.
Apropos Pfarrer: Um 19 Uhr wird noch eine Andacht in der Wehrkirche St. Veit gehalten. Das ist die Kirche, die im Jahr 1343 erstmals urkundlich erwähnt wird und deren Weihe Dombühl vom 9. bis 13. Oktober 2025 feiert.
Den Kirchweih-Gottesdienst hält Pfarrer Klaus Lindner am Sonntag um 10.15 Uhr. Doch Achtung: der Kirchweih-Gottesdienst wird nicht in der evangelischen Pfarrkirche St. Veit abgehalten, sondern im Festzelt. Das hat den großen Vorteil, dass die Kirchgänger anschließend auch pünktlich beim Mittagstisch sitzen können.
Der Vergnügungspark öffnet am vorletzten Kirchweihtag bereits am frühen Nachmittag. Außerdem werden im Bürgersaal unter anderem schöne Herbstkränze durch den Obst- und Gartenbauverein ausgestellt und verkauft. Der Gesangverein Dombühl bietet Kaffee und Kuchen an. Um 13.30 Uhr erwartet die Kirchweihbesucher ein Standkonzert der Blaskapelle Wildenholz, ab 15.30 Uhr klingt der Kirchweihsonntag dann langsam aber sicher aus.
Ganz zu Ende ist die Dombühler Kirchweih aber noch nicht. Am Montag geht es um 10 Uhr mit Sauren Zipfeln im Dorfladen weiter – auch hier wird um Vorbestellung gebeten. Wer mehr Hunger auf Weißwürste hat, geht zum Weißwurst-Frühschoppen bei „Meyers – Das Bistro“.
Um 14 Uhr öffnet der Vergnügungspark ein letztes Mal für dieses Jahr. Irgendwann im Laufe des Montags wird ein lautes „Diese Fahrt geht in die letzte Runde!“ über den Dombühler Marktplatz schallen. Und diesmal wird es dann wirklich die letzte Runde für 2025 gewesen sein.