Kirchweih Dombühl: ein Höhepunkt im Festtagskalender | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.10.2025 06:00

Kirchweih Dombühl: ein Höhepunkt im Festtagskalender

Dombühls Bürgermeister Jürgen Geier und Pfarrer Klaus Lindner stoßen gemeinsam auf die Kirchweih an. (Foto: Gemeinde Dombühl)
Dombühls Bürgermeister Jürgen Geier und Pfarrer Klaus Lindner stoßen gemeinsam auf die Kirchweih an. (Foto: Gemeinde Dombühl)
Dombühls Bürgermeister Jürgen Geier und Pfarrer Klaus Lindner stoßen gemeinsam auf die Kirchweih an. (Foto: Gemeinde Dombühl)

Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Marktgemeinde, sehr verehrte Gäste,

es ist wieder Kirchweihzeit in unserer schönen Marktgemeinde. Es geht Schlag auf Schlag. Zuerst steigt die Dombühler Kerwa und eine Woche später geht das Kirchweihtreiben in Kloster Sulz über die Bühne. Schöne traditionelle Feste, bei denen wir zusammenkommen und zusammen feiern.


Franken ist berühmt für seine zahlreichen Kirchweihfeste. Und so sind auch in unserer Gemeinde die Kirchweihen Höhepunkte im Festtagskalender.
Franken ist berühmt für seine zahlreichen Kirchweihfeste. Und so sind auch in unserer Gemeinde die Kirchweihen Höhepunkte im Festtagskalender.

Franken ist berühmt für seine zahlreichen Kirchweihfeste. Und so sind auch in unserer Gemeinde die Kirchweihen Höhepunkte im Festtagskalender.

Jürgen Geier

Franken ist berühmt für seine zahlreichen Kirchweihfeste. Und so sind auch in unserer Gemeinde die Kirchweihen Höhepunkte im Festtagskalender. Den Ursprung findet die „Kerwa“ in der Segnung der Dombühler Kirche St. Veit.

Die DOMBÜHLER KIRCHWEIH wird heuer mit Vergnügungspark und abwechslungsreichem Programm von Donnerstag, 9.10., bis Montag, 13.10.2025, gefeiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Organisatoren und Mitwirkenden, bei unserer Freiwilligen Feuerwehr, beim FC Dombühl, beim Gesangverein, beim Obst- und Gartenbauverein sowie bei den Helferinnen und Helfern beim Zeltauf- und -abbau.

Ein herzliches Dankeschön auch an unser Dorfladenteam, „Kochkunst Dombühl“, „Meyers – Das Bistro“ und Familie Hezner für die Bewirtung und Unterstützung an den Kirchweihtagen.

Ich wünsche allen Kirchweihgängern, auch im Namen des Marktgemeinderats, ein paar schöne und unbeschwerte Stunden, schöne Begegnungen und Gespräche bei hoffentlich bestem Kirchweihwetter.

Ihr
Jürgen Geier
Erster Bürgermeister

Am Sonntag dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Dombühler Kirchweih unter anderem auf ein Standkonzert der Blaskapelle Wildenholz freuen.  (Foto: Gemeinde Dombühl)

Kirchweih Dombühl: Ein Programm, sie alle zu unterhalten

Die Dombühler Kirchweih steht vor der Tür und hat ein starkes Programm mit dabei. Die Besucher erwartet vom 9. bis 13. Oktober alles, was das Kirchweih-Herz begehrt.
north