Bayerns Steuerprognose gibt für 2026 Grund zur Hoffnung
Die wirtschaftliche Flaute der vergangenen Jahre hat Spuren hinterlassen. Schon lange sprudeln auch in Bayern die Steuern nicht mehr so gut. Ist die neuste Schätzung ein Licht am Ende des Tunnels?
Startschuss oder Finale - München stimmt über Olympia ab
„OlympiJa“ oder „NOlympia“? Die Menschen in München dürfen entscheiden, ob sich die Stadt um die Ausrichtung Olympischer Sommerspiele bewerben soll. Was man zum Bürgerentscheid wissen sollte.
Grippesaison hat begonnen - Corona-Infektionen nehmen zu
Die Zahl der Atemwegserkrankungen in Bayern steigt, doch eine Grippewelle steht laut Experten noch aus. Was Gesundheitsministerin Gerlach jetzt empfiehlt – und warum Impfungen besonders wichtig sind.
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa wird nach den Titelchancen für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann gefragt. Die Antwort ist klar - die zu Manuel Neuer weniger.
Neuer Vertrag in Miami - bis 2028: Messi-Zeichen auch für WM
Weltmeister Lionel Messi hat noch einiges vor. Der Argentinier bleibt bei Inter Miami - bis er 41 Jahre alt sein wird. Das WM-Mitgastgeberland freut sich auch.
Sturmtief „Joshua“ zieht über Deutschland. In Wilhelmshaven steigt die Nordsee über die Ufer und setzt die Promenade unter Wasser, andernorts legen Bäume den Verkehr lahm. Die Ereignisse der Nacht.
Trump erklärt Handelsgespräche mit Kanada für beendet
Eigentlich schien die Stimmung in den Zollverhandlungen zwischen der US-Regierung und dem Nachbarn Kanada zuletzt wieder besser. Doch jetzt kommt es zum Knall. Grund dafür soll ein Fernsehspot sein.