Grippesaison hat begonnen - Corona-Infektionen nehmen zu
Die Zahl der Atemwegserkrankungen in Bayern steigt, doch eine Grippewelle steht laut Experten noch aus. Was Gesundheitsministerin Gerlach jetzt empfiehlt – und warum Impfungen besonders wichtig sind.
Was bringt Olympia für die Wirtschaft – und was nicht?
Am Sonntag stimmen die Münchner über eine Olympiabewerbung ihrer Stadt ab. Sowohl Gegner als auch Befürworter argumentieren mit der Wirtschaft. Große deutsche Wirtschaftsinstitute sind eher skeptisch.
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa wird nach den Titelchancen für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann gefragt. Die Antwort ist klar - die zu Manuel Neuer weniger.
Neuer Vertrag in Miami - bis 2028: Messi-Zeichen auch für WM
Weltmeister Lionel Messi hat noch einiges vor. Der Argentinier bleibt bei Inter Miami - bis er 41 Jahre alt sein wird. Das WM-Mitgastgeberland freut sich auch.
Während an der Nordsee Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde drohen, bleibt es im Binnenland vielerorts ruhiger. Aber auch dort kann es mitunter kräftig winden.
Vogelgrippe breitet sich aus – Wie gefährlich ist das?
Zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden, Kraniche verenden – die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Was man nun wissen muss.