Vorbereitung auf Folgen der Vogelgrippe: Das Rät ein Experte aus Gerhardshofen
Mit dem Vogelzug im Herbst wächst das Risiko, dass hochansteckende Viren etwa über den Kot in die Geflügelbestände gelangen. Welche Schutzmaßnahmen sind nötig?
Rettende Infusion? Neuer Rekord für Bayerns Finanzausgleich
Bayerns Städte und Gemeinden sind in extremer Geldnot. Das ist nicht neu, wenngleich sich die Krise seit Jahren zuspitzt. Dauerhaft wird das auch der Finanzausgleich für 2026 nicht ändern.
Mehr als 700 Behandlungsfehler in Bayern festgestellt
Jede dritte Überprüfung bestätigt einen Fehler, doch viele Fälle bleiben im Dunkeln. Warum Patienten oft zögern, Behandlungsfehler zu melden – und wie ein Gutachten helfen kann.
Kovac trifft Krisen-Wagner: „Gibt zwei Arten von Trainern“
Notfall-Pläne werden beim FC Augsburg noch nicht aufgestellt. Trotzdem bracht der Trainer nach zwei Tiefschlägen einen guten Dortmund-Plan. Er sieht sogar eine Chance im „rauen Wind“.
Wadephul zurückhaltend bei rascher Rückführung von Syrern
Bei seinem ersten Besuch in Syrien sieht Außenminister Wadephul, wie viel in dem einstigen Bürgerkriegsland wieder aufgebaut werden muss. Bei Rückführungen Geflüchteter zeigt er sich zurückhaltend.