Management-Tag der Schweinehalter in Hasenlohe: Mehr Tierwohl beim Abferkeln
Viele Ferkelerzeuger geben wegen der höheren Auflagen auf. Doch Beispiele aus der Schweiz und aus Oberbayern machten Mut, dass die Umsetzung gelingen kann.
Lange haben CSU und Freie Wähler abgewogen - am Ende entscheiden sich die Regierungspartner trotz der schwierigen Wirtschaftslage gegen neue Schulden. Möglich macht dies Geld aus früheren Jahren.
Entscheidung erwartet: Was darf ChatGPT mit Songtexten tun?
In der Klage der Musikrechtegesellschaft Gema gegen OpenAI geht es um neun Lieder, von „Atemlos“ über „Männer“ bis „Über den Wolken“ - und um sehr Grundsätzliches im Umgang von KI mit Urheberrechten.
Darum sind vier Torhüter für Nagelsmann kein Kader-Problem
Manchmal sind die Regularien knifflig. 23 oder 26 Spieler? Drei oder vier Torhüter? Julian Nagelsmann behält den Durchblick und erläutert, warum er seinen Kader aufgestockt hat.
Amiri fällt aus - Nagelsmann holt Neuling Ouédraogo
Gleich beim Trainingsstart muss Julian Nagelsmann einen Ausfall verkraften. Für den Mainzer Amiri holt der Bundestrainer nach Kölns El Mala einen weiteren Teenager erstmals zur Nationalmannschaft.
Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: „Brauchen Reset“
Daniel Bauer ist schon einmal erfolgreich für den VfL Wolfsburg als Interimstrainer eingesprungen. Erneut soll er den Niedergang der Profis stoppen. Er hofft auf eine dauerhafte Beförderung.
EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage Dänemarks gegen das 2022 beschlossene Regelwerk teilweise statt.