Bahn stoppt die Vergabe für den Regionalverkehr in Mainfranken an Agilis
Der Konzern protestiert gegen den Zuschlag an einen privaten Betreiber. Es geht auch um den Regionalexpress zwischen Nürnberg und Würzburg über Neustadt/Aisch.
Betten- und Verpackungssteuer bleiben Bayerns Streitthema
Neue kommunale Steuern oder Abgaben in Bayern haben es schwer. Die Staatsregierung bremst alle Versuche gerne schnell mit einem pauschalen Verbot aus. Die Kontroverse dahinter geht munter weiter.
Polizei und Rettungskräfte üben Drohneneinsätze am Alpenrand
Nach Drohnenflügen über Militärgelände und an Flughäfen wird die Polizei bei Sichtungen schnell alarmiert. Wenn am Wochenende Drohnen im Süden Bayerns unterwegs sind, hat das aber einen anderen Grund.
Mitarbeiter eines Pflegedienstes bemerken Rauch in einem Haus in Niederbayern. Sie setzen einen Notruf ab. Wenig später finden Rettungskräfte zwei leblose Menschen.
Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt
Torhüterin Ena Mahmutovic wird für die Nations League nominiert und darf auf Einsätze gegen Frankreich hoffen. Dann aber verletzt sie sich im Training. Das hat auch Folgen für den FC Bayern.
„Tuch down“ - Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen
Sechs Siege, 18:0 Tore - besser geht es kaum. England ist als erstes europäisches Team für die Fußball-WM qualifiziert. Jetzt soll mit dem deutschen Coach auch der große Coup gelingen.
Pistorius schickt Kampfjets für Nato-Schutzflüge nach Polen
Deutschland wird zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem polnischen Militärflugplatz Malbork stationieren. „Wir werden mit Patrouillenflügen zum Schutz der Ostflanke beitragen“, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Rande eines Nato-Verteidigungsministertreffens in Brüssel.
Pistorius schickt Kampfjets für Nato-Schutzflüge nach Polen
Deutschland wird zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem polnischen Militärflugplatz Malbork stationieren. „Wir werden mit Patrouillenflügen zum Schutz der Ostflanke beitragen“, sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Rande eines Nato-Verteidigungsministertreffens in Brüssel.