Paukenschlag in Bad Windsheim: Landesgartenschau-Geschäftsführerin tritt zurück
Birgit Grübler gab bei der Bad Windsheimer Bürgerversammlung am Dienstag ihren Rücktritt bekannt. Welche Gründe sie nennt und was das für die Schau bedeutet.
Als Teil ihrer restriktiven Cannabis-Politik verbietet die bayerische Staatsregierung den Konsum im Englischen Garten in München. Aber darf sie das überhaupt? Das hat nun ein Gericht entschieden.
Erfolge, Depressionen, Liebe – Carpendale blickt zurück
Von tiefen Krisen bis großer Liebe: Carpendale gewährt in seiner Autobiografie Einblicke, die überraschen – und auch schockieren. Was ihn geprägt und gerettet hat.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat das Cannabiskonsumverbot im Englischen Garten in München gekippt. Das generelle Konsumverbot dort sowie im angrenzenden Hofgarten und Finanzgarten sei unwirksam, urteilten die VGH-Richter. Sie gaben der Klage von zwei Männern statt, die in der Parkanlage Cannabis konsumieren wollen.
Tochter kämpft gegen Krebs: Diekmeier hat nur einen Wunsch
Monatelanger Kampf, Rückschläge, Hoffnung: Wie Ex-Profi Dennis Diekmeier als Vater und Ehemann alles gibt, um seiner schwer kranken Tochter Delani beizustehen.
Eberl: „Wollte beweisen, dass ich der richtige Mann bin“
Max Eberl sieht die Kritik von Uli Hoeneß im Nachhinein als Ansporn: Warum ihn die Diskussionen im Umfeld des FC Bayern eher motiviert haben, den eigenen Weg weiterzugehen.
„Benzin für unsere Entwicklung“ und Peps „Versagen“
Leverkusen trotzt Manchester City, Reisepannen und Personalausfällen – und tanzt Humba im Stadion. Wie Hjulmand und sein Team den Favoriten schocken und was jetzt zählt.
Miserable Umfragewerte und Rentenrebellion in den eigenen Reihen: Der Kanzler ist sieben Monate nach Amtsantritt massiv unter Druck. In der Generaldebatte redet er gegen den Abwärtstrend an.