Ein Einbruch in Feuchtwangen wie ein Vorabend-Krimi: Gauner-Paar vor Gericht
Ein 70-Jähriger wurde erst Opfer einer falschen Liebschaft, dann folgten ein Einbruch und ein Hammerschlag. Viele Szenen klingen wie ein schlechtes Drehbuch.
Milliardenlücke gefährdet Bauprojekte auf Bayerns Autobahnen
Eine milliardenschwere Lücke im Etat des Verkehrsministeriums könnte geplante Bauprojekte auf den Autobahnen auch in Bayern treffen. Markus Söder hat einen Vorschlag.
Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung
In München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird.
Bayern reiten mit Vorarbeiter Kane auf der Frühform-„Welle“
Den ersten großen Saisontest gegen den Club-Weltmeister bestehen die Bayern eindrucksvoll. Das Außenseiter-Gerede verstummt. Ob Kane, Neuer oder Kimmich: Ein Gefühl besonderer Stärke baut sich auf.
Ein Zweikampf zwischen Bayern-Verteidiger Tah und Chelsea-Stürmer João Pedro sorgt für Aufregung während und nach dem Münchner Sieg. Die Meinungen gehen weit auseinander.
„Top Leistung“: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
Der FC Bayern feiert den 22. Auftakterfolg am Stück in der Königsklasse. Das 3:1 gegen den Club-Weltmeister ist eine Ansage. Außenseiter? Nichts da. Ein Engländer im Münchner Trikot ragt heraus.
Ukraine greift erneut Raffinerien in Russland mit Drohnen an
Der Konflikt in der Ukraine ist auch ein Abnutzungskrieg. Kiew setzt dabei darauf, die russischen Streitkräfte vom Nachschub an Treibstoff abzuschneiden. Erneut gibt es Schläge gegen Raffinerien.
Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Warken sieht verschiedene Optionen.