75. Jubiläum des Aero-Club Rothenburg ob der Tauber e. V. | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.07.2025 06:00

75. Jubiläum des Aero-Club Rothenburg ob der Tauber e. V.

Gleich mehrfach haben die Besucher die Möglichkeit, spannende Motorkunstflug-Darbietungen zu bewundern. (Foto: Aero-Club Rothenburg o.d.T.)
Gleich mehrfach haben die Besucher die Möglichkeit, spannende Motorkunstflug-Darbietungen zu bewundern. (Foto: Aero-Club Rothenburg o.d.T.)
Gleich mehrfach haben die Besucher die Möglichkeit, spannende Motorkunstflug-Darbietungen zu bewundern. (Foto: Aero-Club Rothenburg o.d.T.)

Der Aero-Club Rothenburg feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit einem stimmungsvollen dreitägigen Event. Flugshows, Rundflüge, Kinderattraktionen und vieles mehr erwartet Sie. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Fliegens.

Nur fünf Jahre nach Kriegsende, im Jahr 1950, gründete eine kleine Gruppe junger Menschen den Aero-Club Rothenburg. Ein Flugzeug oder ein Flugfeld gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dafür aber große Ambitionen und Träume. In den folgenden Jahren konnte ein Segelflugzeug angeschafft werden. Zum Fliegen nutzte man verschiedene Felder rund um Rothenburg und auch das Gelände der Amerikaner in Katterbach. Erst 1962, mit der Eröffnung des eigenen Flugplatzes am Bauerngraben, wurde der Club sesshaft. Dort befindet er sich noch heute. Gleichzeitig wurde das erste Motorflugzeug angeschafft, sodass Segel- und Motorflug parallel betrieben wurden. Auch die Ausbildung von Piloten gehörte seitdem immer dazu.

Aero-Club Rothenburg - Entwicklung und Bedeutung

Seit 1980 verfügt der Club über großzügig ausgebaute Hallen, einen neuen Kontrollturm und eine asphaltierte Landebahn. Heute zählt der Aero-Club Rothenburg etwa 150 Mitglieder, darunter Motor- und Segelflieger sowie seit einigen Jahren auch Fallschirmspringer. Der Flugplatz ist ein sogenannter Verkehrslandeplatz, der – außer montags – täglich geöffnet ist. Mit seiner 950 Meter langen Start- und Landebahn dient er der Stadt und der Region Rothenburg als attraktiver Anschluss zum privaten Luftverkehr.

Einladung zu den Jubiläumsflugtagen 2025

Die Jubiläumsveranstaltung vom 11. bis 13. Juli 2025 beginnt am Freitagabend mit Darbietungen des Kabarettisten Christoph Maul. Die Flugtage bieten ein ereignisreiches Programm, das wagemutige Kunst am Himmel sowie ein buntes Programm für Kinder einschließt. Neben zahlreichen Vorführungen, wie Modellflug, Motor- und Segelkunstflug, sind auch Fallschirmabsprünge zu bestaunen. Die familienfreundlichen Tage bieten Rundflüge, Hubschrauber der Bundeswehr, Flugzeuge zum Anschauen aus der Nähe, eine Hüpfburg und eine Tombola. Am Samstagabend ist Party angesagt: Die Band Tough Talk spielt. Unabhängig vom Festprogramm besteht an diesen Tagen die Möglichkeit, den Flugplatz aus nächster Nähe zu erleben. Für Kinder sind eigene Attraktionen vorgesehen. Ein attraktives Verpflegungsangebot sorgt dafür, dass niemand Hunger oder Durst leiden muss.
Mit Ausnahme des Kabarettabends ist der Eintritt frei.

Grußwort zum Jubiläum

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freunde des Flugsports,


im Jahr 2025 feiert der Aero-Club Rothenburg ob der Tauber e. V. sein 75-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das stolz zurückblicken lässt auf eine bewegte Geschichte und den bemerkenswerten Einsatz vieler engagierter Menschen. Seit der Gründung hat sich der Verein mit Leidenschaft und Beharrlichkeit zu einer festen Größe in der Region und in der deutschen Luftfahrtszene entwickelt.
Dieses besondere Jubiläum lädt nicht nur dazu ein, die vergangenen Jahrzehnte voller gemeinschaftlicher Leistungen, sportlicher Erfolge und technischer Entwicklungen zu würdigen, sondern auch mit Freude und Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Der Aeroclub beweist eindrucksvoll, wie ein Verein Tradition und Fortschritt miteinander verbinden und mit Vision und Teamgeist neue Höhen erklimmen kann.
Mein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern, Unterstützern und Wegbegleitern, die diesen Verein mit Leben füllen. Möge das 75. Jubiläum ein inspirierendes Fest des Zusammenhalts, der Begeisterung für den Flugsport und der gemeinsamen Perspektiven sein.
In diesem Sinne wünsche ich dem Aeroclub Rothenburg ob der Tauber e. V. weiterhin viel Erfolg und allzeit gute Landung.

Mit besten Grüßen
Stephan Zorn


    Von pm
    north