Bayern kritisiert fehlende Wolfseinstufung für Alpenraum
Auch in Bayern ist der Wolf heimisch - wenn auch deutlich seltener als in anderen Teilen des Landes. Nur für eine Region gibt es keine Feststellung zum Erhaltungszustand. Ein Experte sieht Populismus.
Busse statt Züge bald zwischen Nürnberg und Regensburg
Die Bahn macht ernst auf der Strecke Nürnberg-Regensburg. Der Regionalverkehr wird fast ein halbes Jahr weitgehend auf Busse umgestellt. Die ICE brauchen über den Umweg Ingolstadt eine Stunde länger.
Debatte um Irvine: „Nichts, womit man zu tun haben möchte“
Jackson Irvine war lange die Identifikationsfigur des FC St. Pauli. Doch zwischen dem Verein und seinem Kapitän gab es zuletzt Missstimmungen. Jetzt äußert sich der Fußball-Profi selbst.
Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei
Borussia Mönchengladbachs neuer Sportchef soll bald kommen. Nach Informationen aus Salzburg ist der Abgang von Rouven Schröder bei Red Bull beschlossene Sache.
Karlsruher Pyro-Prozess: Fanprojekte solidarisieren sich
Der viel beachtete Prozess gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts geht in die nächste Runde. Die anstehenden Berufungsverhandlungen dürften Signalwirkung haben.
Ministerium: Wolfs-Population entwickelt sich günstig
Gehören Wölfe ins Jagdrecht oder müssen sie streng geschützt werden? Artenschützer und Weidetierhalter streiten sich seit Jahren. Jetzt gibt es Erkenntnisse, die für den Wolf Folgen haben könnten.