Der Abbau von Arbeitsplätzen bei MAN soll über zehn Jahre und ohne Kündigungen erfolgen. Betroffen sind drei Standorte. Die IG Metall nennt höhere Zahlen und fürchtet Schlimmeres.
Warum die Ära von Bayerns Naturschützer Mergner endet
Wo immer es um Natur- und Klimaschutz geht, ist Richard Mergner nicht weit. Doch der Chef von Bayerns größtem Umweltschutzverband muss sich nun erstmal um sich selbst kümmern.
„Lebenstraum“ Präsident: Watzke und die neue Rolle beim BVB
Unter Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Borussia Dortmund eine enorme Entwicklung genommen. Nun will der 66-Jährige Präsident werden. Das letzte halbe Jahr war für ihn nicht leicht.
Volle Hütte und nackte Wahrheiten: Müller in den Playoffs
Drei Siege fehlen den Whitecaps zum Titel in der MLS - die heiße Phase ist wie gemacht für Thomas Müller. Erstmals in dieser Saison ist das Stadion ausverkauft. Auch, weil Müller Klartext spricht.
Klingbeil: Kein US-Politiker beim G20-Gipfel in Südafrika
Ein Gipfel führender Wirtschaftsmächte ohne die USA? Der Vizekanzler hätte in Südafrika gern US-Vertreter getroffen. Doch die Trump-Regierung boykottiert den G20-Gipfel offensichtlich komplett.
F-35-Deal mit Saudi-Arabien löst Empörung in Israel aus
Israels Opposition kritisiert den geplanten Verkauf von F-35-Kampfjets der USA an Saudi-Arabien scharf. Warum der Deal als Risiko für Israels Sicherheit gesehen wird.