Das Heer wartet auf die großen Waffensysteme, die aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr bestellt wurden. Bei den Panzern der Truppe wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Staatstheater Augsburg: Kein Baustopp nach Schadstoff-Alarm
Kein längerer Baustopp am Augsburger Staatstheater: Der Verdacht auf Schadstoffe hat sich laut Stadt nicht bestätigt. Die Sanierung bleibt dennoch wegen der Kosten weiter umstritten.
Weimer: Millionen für Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg
Im Mai kündigte Kulturstaatsminister Weimer eine Kulturbauten-Offensive an. Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau verspricht er nun er Fördergelder. Welche Projekte damit finanziert werden sollen.
Wirbel um „Mystery Box“ - Adeyemi reumütig nach Strafbefehl
BVB-Profi Karim Adeyemi entschuldigt sich nach dem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes - und gibt ein Versprechen ab. DFB und BVB haben sich ebenfalls eine Strafe überlegt.
Talentiertere Babys woanders? Fußball-Expertengruppe startet
Jürgen Klopp ist das bekannteste Gesicht eines neuen Gremiums im deutschen Fußball. Bereits im Frühjahr sollen erste Ergebnisse mit den Club-Vertretern besprochen werden.
Diesmal Brasilien: Merz löst nächste Stadtbild-Debatte aus
Mit seiner Äußerung über die brasilianische Stadt Belém löst der Kanzler Empörung in Brasilien aus. In Deutschland fühlen sich einige an eine Debatte erinnert, die längst ausgestanden schien.
Deutschland enthält sich bei UNRWA-Mandatsverlängerung
Deutschland unterstützt die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen mit erheblichen Mitteln. Einer Mandatsverlängerung für das UN-Palästinenserhilfswerk stimmt die Bundesregierung jetzt aber nicht zu.