Förderzentrum in Neuendettelsau vor dem Aus: Wer trägt die Verantwortung?
Das Sozialunternehmen Diakoneo wehrt sich gegen die Vorwürfe von vielen Seiten. Die Regierung von Mittelfranken in Ansbach will den Schwarzen Peter aber nicht.
AfD weist Landesverrat-Vorwurf wegen Russlandreise zurück
Nach scharfem Gegenwind aus der Union verteidigt die AfD die geplante Russlandreise ihrer Delegation. Warum sie den Vorwurf des Landesverrats für unbegründet hält.
Baden-Württemberg und Bayern wollen „Südschiene reloaded“
Die Parteichefs Söder und Hagel betonen die Bedeutung der Nachbarländer. Ohne den Süden wäre Deutschland pleite, sagt der Bayer. Mit Blick auf die Landtagswahl im Südwesten hat er einen Wunsch.
Bernd Neuendorf geht in seine zweite Amtszeit als DFB-Präsident. Der 64-Jährige will den Verband nach Jahren der Konsolidierung fit für die Zukunft machen.
100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga
Der Deutsche Fußball-Bund bringt ein großes Projekt auf den Weg: Die Frauen-Bundesliga soll schon von der kommenden Saison an massiv gefördert werden. Und es kommt eine 3. Liga.
Louvre kündigt Sofortmaßnahmen für mehr Sicherheit an
Mehr Kameras, neue Blockaden und ein Sicherheitskoordinator: Der Louvre zieht Konsequenzen aus dem spektakulären Einbruch im Oktober. Welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen.
Polens Parlament ebnet Weg für Festnahme von Ex-Minister
Das polnische Parlament hat die Immunität von Ex-Justizminister Ziobro aufgehoben. Ihm drohen bis zu 25 Jahre Haft – doch ob es zur Festnahme kommt, ist offen.