So reagieren die Landwirte im Landkreis Ansbach auf die neuen roten Gebiete
Vor einigen Wochen wurde die neue vorläufige Karte veröffentlicht. In der Region nehmen die roten Gebiete zu. Landwirte fordern grundlegende Änderungen.
Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer „Fehlinterpretation“ - und einer Kommunikationspanne.
DFB-Frauen gegen Frankreich: Suche nach der 1 und der 10
Im ersten Länderspiel nach der EM muss Bundestrainer Christian Wück anfangen, sein Team auf die Zukunft auszurichten. Im Kader ist viel Bewegung. Nicht nur Torhüterin Ann-Katrin Berger fehlt.
Inmitten von sportlich harten Wochen blitzt bei Florian Wirtz mal wieder etwas Genialität und Freude auf. Nach dem Schlusspfiff in Frankfurt wird er förmlich überfallen.
Der furchtlose Karl und Kompanys Warnung vor dem Hype
Lennart Karl überstrahlt beim 4:0 gegen Brügge die anderen Bayern-Stars. Der 17-Jährige löst als jüngster Torschütze sogar Jamal Musiala ab. Wohin kann sein Weg führen?
Ehefrau in Straßenbahn angezündet – Angeklagter bereut Tat
Es dauert nur wenige Sekunden, dann steht eine Frau in einer Geraer Straßenbahn in Flammen: Wie Staatsanwaltschaft und Verteidigung die Tat und das Motiv des angeklagten Ehemannes schildern.
Schätzung: Steuereinnahmen bis 2029 etwas höher als erwartet
Bund, Länder und Kommunen können laut Steuerschätzung in den kommenden Jahren mit 33,6 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im Frühjahr angenommen. Für den Bund allein sagen die Schätzer nach Angaben des Finanzministeriums bis 2029 allerdings keine Mehreinnahmen voraus.