Zu viele Züge von Nürnberg nach Würzburg: Warum die Strecke gerade verstopft ist
Verspätungen wegen hohem Zugaufkommen: Die Bahn meldet rund um Neustadt/Aisch immer wieder Stau auf der Strecke. Das Problem dürfte noch länger andauern.
Zum Schutz des Grundwassers gegen Nitrat dürfen Landwirte in Bayern in bestimmten Gebieten weniger düngen. Ob die entsprechende Verordnung rechtmäßig ist, klärt das Bundesverwaltungsgericht Leipzig.
Polizei schießt auf Soldaten – wie konnte es dazu kommen?
Sie sollen gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – doch gleich am ersten Tag beschießt die Polizei einen Soldaten. Eine „Fehlinterpretation“, heißt es. Aber wie ist das möglich?
HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief
Der Hamburger SV ist schneller als erwartet in der Bundesliga angekommen. Der Aufsteiger hat sich Respekt verschafft. Gegner VfL Wolfsburg steckt hingegen in einer tiefen Krise.
Wegen Gelber Karten: Augsburg-Trainer Wagner ruft bei DFB an
Sandro Wagner ist ein emotionaler Coach an der Seitenlinie. Das bringt ihm schon drei Gelbe Karten in den ersten sieben Saisonspielen ein. Der Ex-Profi kontaktiert deswegen nun sogar den DFB.
Der FC Bayern darf auf ein Comeback von Jamal Musiala noch in diesem Jahr hoffen. Der Nationalspieler absolviert am Vereinsgelände wieder Lauftraining. Ein ebenfalls verletzter Kollege schaut vorbei.
Noch vor dem Start des offiziellen EU-Herbstgipfels gibt es eine wichtige Entscheidung für die Ukraine. Kann die EU mit neuen Sanktionen dazu beitragen, Russland an den Verhandlungstisch zu zwingen?
Klingbeil: Länder-Entlastungen stehen nicht zur Debatte
Gastrosteuer runter, Pendlerpauschale hoch - doch wer zahlt am Ende? Der Finanzminister bleibt bei seiner Absage an Kompensationen. In den Ländern gehen die Meinungen auseinander.