Video mit FW-Abgeordneter Gabi Schmidt manipuliert: AfD-Politiker verurteilt
Eine Anzeige der Freie-Wähler-Politikerin aus Voggendorf hat Konsequenzen vor dem Münchner Amtsgericht. Eine Kontroverse im Landtag wurde falsch dargestellt.
Warum die Bahn den Ulmer Bahnhof doch nicht Wochen sperrt
Eigentlich wollte die Bahn Ulm im Januar für vier Wochen vom Bahnnetz abkoppeln, um ein kompliziertes Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Nun plant der Konzern um - wohl zur Freude vieler Bahnfahrer.
Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher
850.000 Batterien, 230 Millionen Euro: Was hinter dem Mega-Projekt in Gundremmingen steckt – und warum der Speicher für die Energiewende so wichtig ist.
Bahn: Doch keine wochenlange Vollsperrung des Ulmer Bahnhofs
Eigentlich wollte die Bahn Ulm im Januar für vier Wochen vom Bahnnetz abkoppeln. Nun macht der Konzern eine Rolle rückwärts und dürfte viele Pendler erfreuen.
Wücks junge Wilde dürfen sich nach dem verlorenen EM-Halbfinale noch mal mit den Weltmeisterinnen aus Spanien messen. Der DFB-Coach sieht seine Fußballerinnen auf dem richtigen Weg.
Wagners Horrorwoche: „Verunsichert? Null komma null“
0:6 gegen Leipzig, Pokal-Aus gegen Bochum - und nun kommt auch noch Dortmund: Trainer Sandro Wagner verkneift sich lieber „große Sprüche“, bleibt aber von sich und seinem Augsburger Weg überzeugt.
BVB gewinnt Krimi in Frankfurt - Wolfsburg und Augsburg raus
Im Pokal-Duell der Champions-League-Clubs Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund geht es ins Elfmeterschießen. Der BVB-Torhüter wird zum Helden. In Wolfsburg und Augsburg herrscht Krisenstimmung.
Parteichef Friedrich Merz hat die CDU rasch wieder zur Kanzlerpartei gemacht - an der politischen Ausrichtung gibt es aber auch Kritik. Eine Initiative von Mitgliedern will eine Debatte anstoßen.