Am Wochenende vom 10. Juli bis 14. Juli heißt es wieder „Kerwa is“ im Sugenheimer Gemeindeteil Ullstadt. Für das leibliche Wohl sorgt der Gasthof Wolfsschlucht täglich zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Los geht’s am Donnerstag mit Schlachtschüssel im Gasthof Wolfsschlucht. Abends wird, nach dem offiziellen Einläuten der Kirchweih, im Jugendraum gefeiert. Dies ist eine Vorfete vor dem Kirchweihfreitag mit Bar und Musik von DJ Ziggo und findet als abschließendes Einläuten für die Ortsjugend im ehemaligen Rathaus im Jugendraum statt, in dem kurz zuvor noch die Kirchweihwägen gebaut wurden.
Weiter geht es am Freitag ab 20.30 Uhr mit der Bänklafete auf dem Festplatz. Für die Stimmung sorgt wieder DJ Ziggo.
Am Samstag folgt ein wichtiger fränkischer Kirchweihbrauch. Um 14 Uhr stellen die Kerwaburschen und Kerwamadli die Kerwafichte am Bänkla auf. Die im letzten Jahr neu eingeführte Bänklafete mit D'Willi wird auch dieses Jahr wieder um 20.30 Uhr stattfinden.
Für den Sonntag haben sich die Ullstädter Vereine besonders ins Zeug gelegt. Feuerwehr, Stammtisch Gasthof zur Wolfsschlucht und die Ortsjugend haben ebenso wie die Familie Holzwarth und die Freien Wähler Ullstadt zusammen gearbeitet, um ein tolles Programm auf die Beine zu stellen.
Für die Kinder wird es eine kostenlose Hüpfburg und Ponyreiten am Bänkla geben. Außerdem stehen eine Los- und Schießbude bereit.
Für das leibliche Wohl kommt ab 12 Uhr ein Pizzawagen und bietet seine Leckereien am Bänkla an. Des Weiteren kann man sich den Nachmittag mit schmackhaften Eisspezialitäten versüßen.
Um 14 Uhr beginnen die Ortsburschen und -mädchen unter der Vorstandschaft von Sebastian Ruhl und seinem Stellvertreter Nico Ziegler mit dem Höhepunkt der Kirchweih. Mit den im Vorfeld liebevoll gestalteten Wägen werden die Jugendlichen mit ihrem Kerwaumzug durch die Ortschaft ziehen.
Jeder Wagen steht für eine lustige Episode des vergangenen Jahres, die in der anschließenden Predigt um 16.30 Uhr aufgegriffen wird.
Zum Ausklang bietet der Gasthof Wolfsschlucht am Kerwamontag Frühschoppen an.