Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste,
Das zweite Juliwochenende ist in der Gemeinde Adelshofen voll und ganz dem Sport gewidmet. Vom 11. bis 13. Juli rollt der Ball erneut auf der Sportanlage am Haardtstadion. Zudem nehmen zum zweiten Mal Hunderte von Läuferinnen und Läufern an den verschiedenen Distanzen des Taubertaltrails teil.
Der SC Adelshofen, der mittlerweile 600 Mitglieder zählt, bietet Sportbegeisterten aus der Region eine Heimat. Die Fußballabteilung mit Mannschaften im Männer- und Frauenbereich sowie einer aktiven Jugendabteilung mit Teams für Mädchen und Jungen bildet das Herzstück des Vereins.
Radfahrerinnen und Radfahrer finden bei uns abwechslungsreiche Touren, die von gemütlich bis ambitioniert reichen. Schon die Kleinsten werden im Eltern-Kind-Turnen an Sport, Bewegung und das Vereinsleben herangeführt. Unsere Gymnastikabteilung ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Sportclubs und verbindet Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft.
Wer ein intensives Ganzkörpertraining sucht, ist in unserer Bodyworkout-Abteilung bestens aufgehoben. Hier stehen Kraft, Fitness und Ausdauer im Fokus.
Die im vergangenen Jahr gegründete Laufabteilung „Taubertaltrail” trifft sich regelmäßig zu Läufen in der Rothenburger Landwehr und nimmt unter der Flagge des SCA an verschiedenen Wettkämpfen in der Umgebung teil. Zudem organisiert die Laufabteilung den Taubertaltrail. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit über 450 Teilnehmenden freuen wir uns, Sie auch dieses Jahr wieder zur zweiten Auflage des Taubertaltrails einladen zu dürfen. Am Samstag, den 12. Juli, finden Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen ihren Lauf in den Tälern rund um das Haardtstadion.
Zu den im letzten Jahr etablierten Distanzen wird dieses Jahr für die Ausdauernden ein Lauf über 58 Kilometer angeboten. Der „T64-Ultra” führt von Adelshofen über die Weinberge Tauberzells bis nach Creglingen und von dort aus bis vor die Tore Rothenburgs. Dabei überqueren die Läufer nicht nur die Landesgrenze nach Baden-Württemberg, sondern sammeln auch über tausend Höhenmeter.
Der „T33-Pro”-Lauf führt durch das Gickelshäuser-, das Tauber- und das Steinbachtal und ist mit seinen knapp 33 Kilometern unser zweitlängster Lauf. Auf der „T-23-Pro”-Distanz sind die Läuferinnen und Läufer von Adelshofen nach Gickelhausen über Tauberscheckenbach bis nach Steinbach unterwegs.
Der „T11-Advanced”-Lauf mit steilen Steigungen und 200 Höhenmetern führt durch das Gickelhäuser Tal. Der „T5-Rookie”-Trail ist trotz seiner kurzen Distanz von 5 Kilometern sehr abwechslungsreich. Wer möchte, kann die beiden kurzen Distanzen auch als Wanderstrecke absolvieren.
Für unsere jüngsten Teilnehmer wartet ein 500 Meter langer Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Nach jeder Runde können die Kinder selbst entscheiden, ob sie weitere 500 Meter laufen oder ins Ziel zur wohlverdienten Medaille sprinten. Spaß für alle ist garantiert.
Anmeldungen und alle notwendigen Informationen finden Sie auf www.taubertal-trail.de. Im Anschluss an die Läufe und die Siegerehrungen des Taubertaltrails geht es für die Hobbyfußballer auf dem A-Platz beim traditionellen Gauditurnier um Ruhm und Ehre.
Bereits am Freitag starten wir mit Einlagespielen der C-Jugend und einer gemischten Mannschaft aus Frauen und B-Juniorinnen in das Sportfest. Die D-Junioren bestreiten ihr Turnier gegen befreundete Mannschaften aus der Umgebung. Am Samstag zeigen die D-Juniorinnen und die A-Junioren ihr Können.
Der Sonntag steht ebenfalls ganz im Zeichen des Fußballs. Nach einer Sportlerandacht von Pfarrer Raithel und einem anschließenden Weißwurstfrühstück treten unsere G- und F-Junioren sowie unsere E-Juniorinnen in ihren Turnieren an.
Ich möchte mich bei allen Helfern, Trainern, Betreuern und Unterstützern bedanken, ebenso bei der Gemeinde für die jahrelange Unterstützung. Ich wünsche uns allen ein abwechslungsreiches Wochenende mit sportlichen Höhepunkten, netten Begegnungen und guter Stimmung.
Heiko Schopf
1. Vorsitzender SC Adelshofen e. V.