Jubiläumskirchweih in Gutenstetten: 525. Weihe der Kirche | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 08.07.2025 06:00

Jubiläumskirchweih in Gutenstetten: 525. Weihe der Kirche

Bürgermeister Gerhard Eichner und Pfarrer Sebastian Schultheiß auf der Kerwa in Gutenstetten. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Bürgermeister Gerhard Eichner und Pfarrer Sebastian Schultheiß auf der Kerwa in Gutenstetten. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Bürgermeister Gerhard Eichner und Pfarrer Sebastian Schultheiß auf der Kerwa in Gutenstetten. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste aus nah und fern,

in diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: die 525. Weihe unserer St.-Johannis-Kirche in Gutenstetten. Von Mittwoch, 9. Juli, bis Montag, 14. Juli 2025, feiern wir unsere Kirchweih – ein Fest, das auf eine jahrhundertealte fränkische Tradition zurückblickt und bis heute fest im Gemeindeleben verwurzelt ist.

Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Lebensfreude

Ob in guten wie in schwierigen Zeiten – die Kirchweih war und ist stets ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Lebensfreude. Auch in diesem Jahr wird wieder kräftig gefeiert – in den beiden Gasthäusern „Radlertreff“ und „Feuchter Trennungspunkt“ am Bahnhof.

Zusätzlich lädt das gemeindliche Anwesen „Kolb“ von Freitag bis Montag mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm zum Verweilen ein – für Jung und Alt, für Gäste und Einheimische gleichermaßen.

Dank der Dorferneuerung wurden viele Plätze neugestaltet und liebevoll begrünt. Für die Pflege dieser Flächen möchte ich mich auch im Namen des gesamten Gemeinderats herzlich bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern bedanken. Ein großer Dank gilt Gerhard Knöchlein und seinem engagierten Team vom Obst- und Gartenbauverein für ihren unermüdlichen Einsatz, besonders an den heißen Tagen, an denen regelmäßig gegossen werden musste.

Aufstellen der Kerwaficht’n und Kerwaumzug

Ein Höhepunkt der Kirchweih ist das traditionelle Aufstellen der Kerwaficht’n am Samstag auf dem Dorfplatz vor dem Radlertreff – organisiert von unseren Ortsmadla und Ortsburschen, die sich auch in diesem Jahr wieder mit viel Herzblut eingebracht haben. Ihnen gilt mein ganz besonderer Dank!

Am Sonntag erwartet uns der beliebte Kerwaumzug, begleitet von der humorvollen Kirchweihpredigt sowie der Kerwazeitung, die mit einem Augenzwinkern das Dorfgeschehen des vergangenen Jahres Revue passieren lässt.

Vergnügungspark für die kleinen und großen Gäste

Wir werden von Freitag bis Montag wieder die Steigerwaldstraße für den Verkehr sperren. Dies ermöglicht es der Familie Zenkel, ihren kleinen Vergnügungspark direkt gegenüber des Radlertreffs und vor dem Anwesen Kolb aufzubauen – zur großen Freude der kleinen und großen Kirchweihgäste.

Für kulinarische Genüsse ist bestens gesorgt. In den Gasthäusern und im Anwesen Kolb erwartet Sie eine vielfältige Speisenauswahl.

Folgende Termine möchte ich Ihnen besonders ans Herz legen:

  • Freitag, 11. Juli, 19.00 Uhr: Bieranstich mit musikalischer Unterhaltung im Feuchten Trennungspunkt
  • Samstag, 12. Juli, 15.00 Uhr: Kirchweihbier-Anstich im Radlertreff nach dem Aufstellen der Kerwaficht’n
  • Montag, 14. Juli: Traditioneller Kirchweihfrühschoppen im Radlertreff und im Anwesen Kolb

Ich freue mich sehr, Sie auch im Namen des gesamten Gemeinderats zur Kirchweih 2025 herzlich willkommen zu heißen. Lassen Sie uns gemeinsam feiern, fröhliche Stunden verbringen und die Gemeinschaft stärken, die unser Dorf so besonders macht.

Mit den besten Wünschen für eine gelungene Kirchweih

Ihr
Gerhard Eichner
1. Bürgermeister

north