Ausbau des S-Bahn-Netzes in Westmittelfranken: Wie es schneller gehen könnte
Der Verkehrsclub Deutschland fordert zwischen Neustadt und Steinach batterieelektrische Züge. Neben mehr Tempo spielt auch ein anderes Argument eine Rolle.
In traditionsreicher Porzellanstadt schließt die Fertigung
Der Porzellanhersteller BHS tabletop gibt seine Produktionsstätte im Fichtelgebirge auf. Das Unternehmen nennt Gründe, Politik und Gewerkschaft reagieren bestürzt.
Drei Ex-Spitzenpolitiker von CDU und CSU rufen nach einem lockereren Umgang ihrer Parteien mit der AfD. Die Reaktionen darauf sind nicht neu. Aber in ihrer Klarheit teils schon bemerkenswert.
Das Heer wartet auf die großen Waffensysteme, die aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr bestellt wurden. Bei den Panzern der Truppe wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Wirbel um „Mystery Box“ - Adeyemi reumütig nach Strafbefehl
BVB-Profi Karim Adeyemi entschuldigt sich nach dem Strafbefehl wegen illegalen Waffenbesitzes - und gibt ein Versprechen ab. DFB und BVB haben sich ebenfalls eine Strafe überlegt.
Talentiertere Babys woanders? Fußball-Expertengruppe startet
Jürgen Klopp ist das bekannteste Gesicht eines neuen Gremiums im deutschen Fußball. Bereits im Frühjahr sollen erste Ergebnisse mit den Club-Vertretern besprochen werden.
Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe von Epstein-Akten
Der Druck auf den US-Präsidenten wurde zu groß - nun hat er die Veröffentlichung von Akten zu einem Fall genehmigt, den er nicht loswurde. Was das bedeutet.
Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe von Epstein-Akten
Nach der Zustimmung des US-Parlaments zur Freigabe von Ermittlungsakten im Fall des gestorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein hat Präsident Donald Trump das entsprechende Gesetz unterzeichnet. Das teilte der Republikaner auf der Plattform Truth Social mit.