Skurrile Anfrage: Wassertrüdinger Auto spielt wichtige Rolle im Franken-Tatort
Eigentlich wollte Jochen Hammerle seinen Mazda 6 verkaufen. Stattdessen wird das Auto zum Filmstar. Die Crew hatte es auf ein ganz bestimmtes Detail abgesehen.
Wacker Chemie ist kein Riesenkonzern, aber bedeutend für die Weltwirtschaft: Das Münchner Unternehmen ist großer Lieferant der globalen Chipindustrie. Doch die Geschäfte laufen nicht gut.
Tiefe Einschnitte bei ZF - droht weiterer Milliardenverlust?
Beim Autozulieferer ZF läuft es seit Jahren mies. Nun zeichnet sich ab: Das Unternehmen kommt nicht aus den roten Zahlen. Der Sparkurs dürfte sich nun verschärfen - mit „schmerzhafte Entscheidungen“.
Den Handwerksbetrieben im Freistaat geht es nicht gut, doch die Talsohle könnte erreicht sein. Der Handwerkstag freut sich über viele neue Auszubildende aus dem Ausland.
Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
Bleibt Nationalspieler Nick Woltemade bei Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart oder wechselt er zum FC Bayern? Stefan Effenberg hat zu dem Transferpoker eine klare Meinung.
80.000 Fans beim „Schalke-Tach“, über 30.000 Dauerkarten auf dem Betze, Reese-Hype in Berlin: Auch ohne den HSV und Köln dürfte die zweite Liga attraktiv bleiben. Einen klaren Favoriten gibt es nicht.
Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
Die Probleme vieler anderer Traditionsclubs hat Borussia Mönchengladbach nicht. Trotzdem sind die Sorgen im Umfeld groß. Wie groß der Club einmal war, zeigt sich bei der 125-Jahr-Feier am Wochenende.
Der Leichnam von Laura Dahlmeier soll in den Bergen bleiben - das bestätigt nun auch ein Behördensprecher in Pakistan. Damit soll der letzte Wunsch der verunglückten Sportlerin respektiert werden.