Mordversuch in Heilsbronn: Messerattacke sollte Killern 50.000 Euro bringen
Am Landgericht Ansbach läuft der Prozess gegen einen 26-Jährigen. Er gesteht, einem 40-Jährigen aufgelauert zu haben – und spricht über den Moment der Tat.
Grünes Licht für umstrittene Hochhäuser in München
Zwei hohe Türme sollen Münchens Skyline verändern – trotz Protesten und Gerichtsstreit. Warum der Stadtrat für die Hochhäuser gestimmt hat und Gegner trotzdem nicht aufgeben.
Gericht kippt Bayerns Kiff-Verbot im Englischen Garten
Im Mai 2024 verbietet die bayerische Staatsregierung den Konsum von Cannabis im Englischen Garten in München. Jetzt hat ein Gericht das Vorgehen gekippt. Während die Regierung schweigt, feiern andere.
Trainer Niko Kovac hebt Karim Adeyemi in die „Weltklasse“, wird die allgemeine Kritik aber nicht los. Wie viel Glanz steckt wirklich im Dortmunder Sieg gegen Villarreal?
Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB
Der neue starke Mann bei Borussia Dortmund ist Carsten Cramer. Der Marketing-Chef übernimmt vom ausgeschiedenen Hans-Joachim Watzke Kompetenzen. Es gibt ein neues Mitglied in der Geschäftsführung.
„Benzin für unsere Entwicklung“ und Peps „Versagen“
Leverkusen trotzt Manchester City, Reisepannen und Personalausfällen – und tanzt Humba im Stadion. Wie Hjulmand und sein Team den Favoriten schocken und was jetzt zählt.
Fünf Tote - Mann soll Familie und sich selbst getötet haben
In Reutlingen findet eine Pflegekraft eine tote Frau. Schnell steht der Verdacht im Raum: Die 60-Jährige wurde getötet. Die Ermittlungen der Polizei offenbaren dann die Dimensionen des Falls.
Telefone abgehört: Was lief zwischen Washington und Moskau?
Steve Witkoff kennt Russland und die Ukraine nicht. Er ist aber Trumps Mann für Kontakte zu Kremlchef Putin. Seine Vorschläge beeinflussen den Lauf der Ukraine-Diplomatie.