Förderzentrum in Neuendettelsau vor dem Aus: Wer trägt die Verantwortung?
Das Sozialunternehmen Diakoneo wehrt sich gegen die Vorwürfe von vielen Seiten. Die Regierung von Mittelfranken in Ansbach will den Schwarzen Peter aber nicht.
Bis Ende des Jahres sollen auf der A3 in Franken 67 von 76 Kilometern auf sechs Fahrbahnen ausgebaut sein. Wo es noch Verzögerungen gibt und wann der Ausbau komplett abgeschlossen sein wird.
Eine der größten Brauereien der Republik bekommt eine neue Leitung: Stefan Blaschak lässt seinen Vertrag als Chef von Oettinger auslaufen. An seine Stelle sollen gleich mehrere neue Köpfe treten.
Bernd Neuendorf geht in seine zweite Amtszeit als DFB-Präsident. Der 64-Jährige will den Verband nach Jahren der Konsolidierung fit für die Zukunft machen.
100 Millionen und eigene Gesellschaft für Frauen-Bundesliga
Der Deutsche Fußball-Bund bringt ein großes Projekt auf den Weg: Die Frauen-Bundesliga soll schon von der kommenden Saison an massiv gefördert werden. Und es kommt eine 3. Liga.
Wölfe reißen trotz Zäunen und Hunden auch in Deutschland Tausende Weidetiere. Künftig sollen die Raubtiere leichter getötet werden können – doch Wolfstrophäen bleiben tabu.
Tote und Verletzte durch Beschuss im Gebiet Cherson
Artillerie, Raketenwerfer, Drohnen – russischer Beschuss hinterlässt in der Region Cherson Tote, Verletzte und Angst. Welche Orte besonders betroffen sind.