Dicke Luft und dann eine dicke Überraschung: Mitteleschenbach diskutiert erneut
Soll das Rathaus ehren- oder hauptamtlich geführt werden? Diese Frage beschäftigte den Gemeinderat und den kompletten Ort seit Wochen. Jetzt die Entscheidung.
Mitbewohner sperrt 21-Jährigen aus – Polizei muss Tür öffnen
Mitten in der Nacht auf dem Balkon ausgesperrt – und drinnen schläft der Mitbewohner tief und fest. Wie die Polizei den 21-Jährigen vor der Kälte rettet.
Schnee und Eis auf Schienen und Landebahnen - und nun?
Wenn's schneit, stürmt und die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, sind die Zuständigen bei Bahn und Flughäfen in Bayern im Stress. Salz ist tabu, Gurkenwasser im Kommen.
Erst zweite Wahl, jetzt Erfolgscoach: Werner peppt RB auf
Ole Werner hat Leipzig nach der schwächsten Bundesliga-Saison wieder die RB-DNA verpasst. Dabei war er nicht erste Wahl. Nun trifft er auf seinen Ex-Club Werder Bremen.
„Hat unser Leben verändert“: Hjulmand trifft Eriksen wieder
In Wolfsburg spielt der Trainer Kasper Hjulmand mit Bayer Leverkusen gegen den VfL mit Christian Eriksen. Seit 2021 verbindet die beiden ein schicksalhaftes Ereignis.
FC Bayern ohne Gnabry gegen Freiburg - Neuer-Einsatz offen
Nach einer krankheitsbedingten Trainingspause ist das Mitwirken von Manuel Neuer gegen Freiburg offen. Serge Gnabry wird fehlen. Bei einem Münchner Rotsünder steht die Dauer der Sperre fest.
Bundesrat stoppt Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge
Das Sparpaket für stabile Krankenkassenbeiträge im neuen Jahr ist vorerst gestoppt. Der Bundesrat rief zu dem im Bundestag beschlossenen Gesetz mit Ausgabenbremsen für die Kliniken den Vermittlungsausschuss an.
Es geht um eine gerechtere Welt beim G20-Gipfel, doch allen voran die USA, aber auch Russland und China zeigen Gastgeber Südafrika die kalte Schulter. Die Europäische Union will davon profitieren.