Streit um den Weihnachtsmarkt Bad Windsheim: Zwei Optionen für den Glühweintreff
Nach der Absage für die Buden der Krzenck/Straetemans sind nun auch „Anwälte eingeschaltet”. Trotzdem haben KKT und Stadträte eine mögliche Lösung gefunden.
Bayern will mehr Schwung bei Aufklärung von NS-Raubkunst
Mehr als 3.000 Kunstwerke mit ungeklärter Herkunft, QR-Codes für Transparenz und ein „Riesenberg Arbeit“: Was sich für Kunstfans und Erben in München ändern soll.
Bericht: DFL plant Änderung zur Anzeige der Nachspielzeit
Wie lange noch? Diese Frage werden Fans im Stadion in Zukunft wohl seltener stellen müssen. Die Deutsche Fußball-Liga will die Zuschauer in Zukunft besser über Nachspielzeiten informieren.
Luxemburg hat nicht die Offensivkraft, die Julian Nagelsmann beunruhigt. Der Bundestrainer verfolgt aber auch gegen den Außenseiter einen speziellen Plan. Für Nico Schlotterbeck muss er Ersatz finden.
UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab
Das Urteil der UEFA, dass Stuttgart für ein Auswärtsspiel in der Europa League keine Tickets an seine Fans verkaufen darf, bleibt bestehen. Es gibt allerdings auch eine gute Nachricht für den VfB.
Der 39-Jährige entfernte sein eigenes Geschlechtsteil und half auch einem anderen bei einer Amputation. „Ich wollte ihm etwas Gutes tun“, sagte er vor Gericht.