Für Natur- und Hochwasserschutz: Was mit Flachslandens Strüthfeldgraben geschah
Die Kommune ging einen großen Schritt. Maßgeblich verantwortet hat das Projekt Diplom-Biologe Ulrich Meßlinger. Aber wie kam es überhaupt zu dieser Maßnahme?
Aktivisten protestieren an Gasbohrturm in Reichling
Der Protest gegen die geplante Gasförderung unweit des Ammersees reißt nicht ab. Aktivisten entern den Bohrturm und bringen deutliche Kritik in Form von Bannern an.
Mehr Studienplätze für angehende Landärzte in Bayern
So viele Medizinstudienplätze wie nie wurden in Bayern heuer über die Landarztquote vergeben. Was das für unterversorgte Regionen und Studienbewerber bedeutet.
In einer Scheune in Oberfranken bricht plötzlich ein Feuer aus. Für einige Tiere kommt jede Hilfe spät. Während der Löscharbeiten ist auch der Verkehr beeinträchtigt.
Transfersummen irritieren auch DFB-Kapitän Kimmich
DFB-Kapitän Joshua Kimmich findet die aktuellen Transfersummen im Profi-Fußball auch erstaunlich. Einflussmöglichkeiten für Spieler auf die Preisspirale sieht er nicht.
Neue Taktik, neue Dominanz. Die DFB-Elf geht optimistisch in die Qualifikation für die Mega-WM 2026. Vor dem Auftakt in der Slowakei weckt eine Szene Erinnerungen an das missglückte Turnier in Katar.
Wahlumfrage sieht AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent
Die AfD liegt in einer neuen Umfrage in Sachsen-Anhalt klar vorn. Doch viele wünschen sich weiterhin eine CDU-geführte Regierung. Die Mehrheit blickt mit Sorge in die Zukunft.
Der Italiener starb 2006 mit 15 Jahren an Krebs. Am Sonntag spricht der Papst den „Influencer Gottes“ heilig. Mit dem Andenken an Acutis werden gute Geschäfte gemacht. Aber war er wirklich so fromm?