Neues Zuhause für über 800 Menschen am Ansbacher Weinbergplateau
In der Karlshalle informierte die Stadtverwaltung Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planungen. Deren Fragen betrafen vor allem ein Thema.
Nach der zeitweisen Schließung des Oktoberfests fordern CSU und ÖDP im Stadtrat Antworten: Wie kam es zur Überfüllung und welche Konsequenzen zieht die Stadt daraus?
Lufthansa-Konzern: Mit weniger Personal zu höheren Gewinnen
Der Lufthansa-Konzern ist zwar groß, aber wenig profitabel. Bis zum Jahr 2030 will Konzernchef Spohr die weltweite Nummer 4 straffen. Auf der Streichliste stehen vor allem Jobs in Deutschland.
Söder: Bayerns Polizei soll Drohnen schnell abschießen
Drohnenflüge über Flughäfen sorgen derzeit vielerorts für Aufregung. Die Bundesregierung will sich wappnen. Markus Söder hat aber auch konkrete Pläne für Bayern.
Der FSV Mainz 05 muss in der Liga erst mal ohne seinen Stammkeeper auskommen. Die Rote Karte vom Dortmund-Spiel hat Folgen - allerdings nicht für den Europacup.
Fabio Vieira ist für den HSV ein Unterschiedsspieler. Mit einem rüden Einsteigen nimmt sich der Portugiese aber in Berlin selbst aus dem Spiel - und das gleich in zweifach bitterer Hinsicht.
Moldau auf EU-Kurs: Regierungspartei holt erneut Mehrheit
Mit einer Mehrheit proeuropäischer Kräfte will Präsidentin Sandu nach der Parlamentswahl in Moldau den EU-Kurs fortsetzen. Die russlandfreundliche Opposition ist bei der Abstimmung gescheitert.
Feiertag und Ferienbeginn – Engpässe auf Autobahnen erwartet
Mit dem Start der Herbstferien rechnen Experten an mehreren Wochenenden im Oktober mit mehr Stau auf den Autobahnen. Besonders voll könnte es am Tag vor dem 3. Oktober werden.