Betriebsunfall auf A6-Baustelle bei Lichtenau: Arbeiter von Brückenteil erschlagen
Ein Teil stürzte bei Abrissarbeiten am Mittwoch ab und landete auf der Kabine eines Baggers. Der Fahrer überlebte den Unfall nicht. Die Bergungsarbeiten laufen.
Wirbel um Aushang gegen Israelis in Fürther Restaurant
In einem Fürther Lokal wird ein Plakat aufgehängt, das „israelische Bürger“ dort für nicht willkommen erklärt - und das ist nicht der einzige Vorfall dieser Art in Bayern.
Expo Real: Vertrauen in US-Immobilienmarkt bröckelt
Die bevorstehende Münchner Immobilienmesse Expo Real ist ein Stimmungsindikator des Geschäfts mit Boden und Beton. Eine Branchenumfrage deutet darauf, dass die USA an Vertrauen verlieren.
Keine Tickets für Frankfurt: Fanvereinigung übt Kritik
Für das Spiel in Neapel erhalten Eintracht-Fans aus Frankfurt keine Tickets. Das wird scharf kritisiert. Der UEFA-Präsident wollte derartige Ausschlüsse eigentlich nicht mehr akzeptieren.
Der neue VfB-Zehner: El Khannouss macht früh Eindruck
Bilal El Khannouss war im Sommer als einer von zahlreichen Neuen zum VfB Stuttgart gekommen. In der Bundesliga fiel er nun erstmals positiv auf. Legt er in Europa nach?
Gerüchte um Raúl bei Gladbach - Berater dementieren
Nach der Trennung von Gerardo Seoane ist beim Traditionsclub der Trainerposten vakant. Neben Interimstrainer Eugen Polanski taucht ein prominenter Name aus Spanien auf.
Selenskyj warnt vor Russland und hofft auf US-Kehrtwende
Vor den Vereinten Nationen wirbt der ukrainische Präsident für mehr Hilfe für Moldau. Rund um die UN-Generaldebatte fragen sich viele, ob Donald Trump nun wirklich seine Meinung zum Krieg ändert.
Samuel Kochs Unfall wird vor Gericht neu verhandelt
Samuel Koch kämpft seit Jahren um die Anerkennung seines Sturzes bei „Wetten, dass..?“ als Arbeitsunfall. Warum das Gericht jetzt eine neue Wendung ins Spiel bringt und was das für ihn bedeutet.