Familienbetrieb in Sondernohe: 12.000 Hennen, 100 Schweine und täglich 9500 Eier
Als einer der großen Legehennenhalter im Landkreis wird Seniorchef Hans Hofmann immer wieder auf Tierquälerei-Vorwürfe angesprochen. Dazu hat er eine klare Meinung.
Wenn Wohnungslosigkeit droht: Diakonie fordert mehr Beratung
Auch im wirtschaftlich starken Bayern sind viele Menschen wohnungslos. Die Diakonie findet, gerade im ländlichen Raum gibt es zu wenig Beratungsangebote.
Stars, Sternchen und Glamour vor der Alpenkulisse? Oder Wagnerklang in der fränkischen Provinz? Ein kleiner Guide, ob Salzburg oder Bayreuth den spannenderen Festspielsommer bietet.
Nie wieder Autobahnraststätte: Italien setzt auf EM-Boom
In Italien kämpfen Fußballerinnen seit Jahrzehnten um Akzeptanz und Aufmerksamkeit. Bei der EM verblüffen die Azzurre. Das Halbfinale gegen England soll ein Meilenstein werden.
„Kleine Katastrophe“ in Rio: Wie Bayer den Neuanfang plant
Bayern und Dortmund verdienen bei der Club-WM gewaltige Summen. Leverkusen verliert erst diverse Schlüsselspieler - und dann gegen eine brasilianische U20. Trainer ten Hag ist gefordert.
Deutschland gibt Geld und Großbritannien kauft ein: Die Verbündeten der Ukraine wollen die von US-Präsident Trump gesetzte 50-Tage-Frist für einen Waffenstillstand nutzen.