Pläne gescheitert: Schlachthof in Wassertrüdingen für immer geschlossen?
Im September war die Gründung einer Gesellschaft im Gespräch, um den Betrieb noch Ende des Jahres wiederzueröffnen. Nun vermeldet Aninova etwas anderes.
Landesärztekammer warnt vor zu wenigen Medizinern in Bayern
Die Landesärztekammer sieht „beunruhigende Trends“: Bayerns Ärztinnen und Ärzte arbeiten vermehrt in Teilzeit und als Angestellte. Zugleich gehen die „alten Hasen“ in Rente. Nun gibt es neue Zahlen.
Orangefarbene Jacke, Basecap mit der Aufschrift „Paris 2024“: Nach dem Fund einer Leiche in Starnberg sucht die Polizei weiter nach Hinweisen zur Identität des Mannes. Fotos sollen dabei helfen.
Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um „Big Nick“
Deutschland braucht Tore gegen Luxemburg. Aber wer soll sie schießen? Die erfolgreichsten Schützen fehlen. Wirtz schwächelt - und Hoffnungsträger Woltemade erholt sich noch von einem grippalen Infekt.
Woltemade trainiert individuell - Baumann auf dem Platz
Nick Woltemade trainiert nach einem Infekt individuell. Oliver Baumann ist nach Übelkeit zurück auf dem Platz. Wie steht es um ihren Einsatz gegen Luxemburg?
Wo steht der deutsche Frauenfußball? Nach einer wechselhaften EM gibt die in Barcelona erlittene Lehrstunde des FC Bayern viele Fingerzeige. Vor allem dem ohnehin kritischen Bundestrainer.
Zeuge im Block-Prozess: Observation schnell aufgeflogen
Wie sieht der Tagesablauf der Block-Kinder aus? Lässt sich etwas Negatives über den Vater finden? Ein Sicherheitsberater hat 2021 den Auftrag, die Familie zu beschatten - und erlebt eine Überraschung.
Apartments für Moleküle: Nobelpreis für drei Chemiker
Architektur in der Chemie bringt drei Forschern den diesjährigen Nobelpreis. Mit den Konstruktionen lässt sich Wasser aus Wüstenluft ziehen, Wasserstoff speichern – und etliches mehr.