Einheitliches Bild bei den Gemeinden im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Neben den beiden CSU-Direktkandidaten Tobias Winkler und Dr. Konrad Körner schafften es Carsten Träger (SPD) und Bastian Treuheit (AfD) über die Listen.
Söder erwartet Zustimmung der SPD zu Koalition mit der Union
Richtig gute Freunde sind Union und SPD nicht. Dennoch geht CSU-Chef Söder davon aus, dass sich die SPD einer Koalition mit der Union nicht verweigern wird. SPD-Chef Klingbeil sieht das noch nicht so.
Söder: Fehlende Grünen-Abgrenzung kostete Union Stimmen
Die Union hat die Wahl gewonnen, aber sie landete nicht da, wo sie sich selbst gerne gesehen hätte. Bei der Ursachensuche macht CSU-Chef Söder zwei Punkte aus, die nicht jeden erfreuen dürften.
CSU-Frust: Drei Wahlkreissieger dürfen nicht in Bundestag
Auch wenn die CSU alle 47 Wahlkreise gewinnen konnte, gibt es Frust bei den Christsozialen. Denn drei Abgeordnete dürfen nicht in den Bundestag einziehen. Die Kritik ist laut und grundsätzlich.
Nach Wahl-Niederlage: Ruhnert vor Rückkehr in den Fußball
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht wollte der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Weil das nicht geklappt hat, steht er nun vor der Rückkehr in den Fußball.
Sieg zum Geburtstag: Bayerns „Nummer 1“-Ansage an Leverkusen
Der 4:0-Mutmacher kommt für den FC Bayern vor dem nationalen Champions-League-Gipfel wie bestellt. Joshua Kimmich muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Thomas Müller erheitert eine Alien-Frage.
Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich wird beim Sieg der Bayern gegen Frankfurt verletzt ausgewechselt. Er muss wegen einer Sehnenreizung kürzertreten. Sein Vertreter überzeugt zuletzt.
Trump und Macron: Fortschritte in Ukraine-Gesprächen
Emmanuel Macron ist als erster europäischer Gast in Donald Trumps zweiter Amtszeit ins Weiße Haus gekommen. Die Ukraine hat die Gespräche dominiert. Offenbar ging es vorwärts.
Russland bietet USA gemeinsamen Abbau von Rohstoffen an
Drei Jahre lang führt Russland Krieg gegen die Ukraine und hält ukrainische Gebiete besetzt. Der russische Präsident Wladimir Putin hat nun für US-Präsident Donald Trump ein Angebot.