„Too hot to Hendl“ - Wiesn startet mit Hitzerekord
Hochsommerwetter zum Wiesn-Start: Der Schweiß fließt, das Bier auch. In München heißt es wieder „O'zapft is“ - bei Rekordtemperaturen und mit knapp einer Million Gästen am ersten Wochenende.
Menschenrechtspreis für Nahost-Versöhnungsinitiative
Eine Preisverleihung zu einem hochaktuellen Thema: Der Nürnberger Menschenrechtspreis geht an eine Initiative, die israelische und palästinensische Familien nach Leiderfahrung zusammenbringt.
So viele Gäste besuchten am ersten Wochenende die Wiesn
Der Chef der Münchner Wiesn, Wirtschaftsreferent Christian Scharpf, ist zum Ende des ersten Festwochenendes rundum zufrieden. Und hat einen Tipp parat, wenn es wieder kühler wird.
Eintracht verliert - Baumgart zeigt Stinkefinger und fliegt
Eintracht Frankfurt kann den Schwung aus der Königsklasse nicht mitnehmen. Eine Aufholjagd reicht nicht für einen Punkt. Beim Union-Sieg ragt ein Spieler heraus - der Trainer muss auf die Tribüne.
Club-Präsident Bonhof verteidigt Sportdirektor gegen Kritik
Das Aus von Trainer Gerardo Seoane wirft bei Borussia Mönchengladbach ein Schlaglicht auf den Sportdirektor. Der Präsident stellt sich hinter Roland Virkus.
Das wirtschaftsstarke Großbritannien und seine Verbündeten Kanada und Australien erkennen einen palästinensischen Staat an. Bringt dieser Schritt neuen Schwung in den festgefahrenen Nahost-Konflikt?