Nürnberger Polizei geht mit E-Motorrädern auf Streife
Polizisten in Autos, auf Pferden oder Fahrrädern - kennt man bereits. Die Nürnberger Polizei testet jetzt etwas Neues: Streifenfahrt auf zwei Rädern unter Strom.
Das Urteil zu einem Kruzifix in einem bayerischen Gymnasium ist endgültig: Die Schule hätte das Kreuz entfernen müssen. Doch konkrete Folgen hat die Entscheidung vorerst nicht.
Grüne reichen EU-Beschwerde gegen Modernisierungsgesetz ein
Seit dem 1. August gilt in Bayern das dritte Modernisierungsgesetz. Nachdem im Gesetzgebungsverfahren die Kritik von Experten keine große Rolle gespielt hatte, könnte sich das nun in Brüssel ändern.
Längere Nachspielzeiten auch in der Bundesliga zu erwarten
Langes Warten auf den Abpfiff hat an den beiden ersten Zweitliga-Spieltagen für Debatten gesorgt. Auch im Oberhaus werden sich die Fußballer daran gewöhnen müssen.
Südkorea statt DFB: U21-Nationalspieler wechselt den Verband
Schon als Jugendlicher spielte Jens Castrop für den DFB und bestritt auch vier U21-Länderspiele. Es kommen aber keine weiteren DFB-Spiele mehr dazu. Der Gladbacher wechselt den Fußballverband.
In Spanien kämpfen Einsatzkräfte in mehreren Regionen gegen Waldbrände. Wie gefährlich die Feuer sind, zeigt der Tod eines Mannes bei Madrid. Zugleich stöhnen die Menschen unter extremer Hitze.
Geplant war ein harmloser Abistreich mit abwaschbarer Kreide. Übrig blieb: störrische Farbe, drei Tage Malerarbeit und eine Rechnung, die alles andere als witzig ist.