Polizeieinsatz beim „Schanzenfest” in Altschauerberg: Die unterschätzten Hater
Nach dem Chaos-Samstag am früheren Wohnort des „Drachenlords” bleiben Schäden, gestresste Behörden – und eine Frage: Wie konnte das schon wieder passieren?
Masernfälle heuer bislang rückläufig - Impfquoten zu niedrig
In Bayern wurden bisher weniger Masernfälle gemeldet als im Vorjahr. Trotzdem warnt das Gesundheitsministerium: Die Impfquoten reichen noch nicht aus, um ein wichtiges Ziel zu erreichen.
Der Tiergarten Nürnberg hat Paviane getötet - weil das Gehege zu klein geworden ist und weltweit niemand bereit war, Tiere aufzunehmen. Laut einer Umfrage findet das eine Mehrheit falsch.
Nach dem Abschied bei Borussia Dortmund und dem Wechsel nach Los Angeles deutet sich für Marco Reus eine Rückkehr zu seinem langjährigen Club an - in anderer Funktion.
Reklamier-Arm bei Gegentor: Lassen es die Torhüter sein?
Von Manuel Neuer kennt man eine besondere Geste auf dem Rasen nur zu gut. Doch er ist damit nicht allein. Eine neue Abseitstechnologie könnte das Verhalten von Torhütern zumindest theoretisch ändern.
Moussa Sylla ist für Schalke 04 ein wichtiger Stürmer. Zuletzt war er wegen seines Hundes negativ in die Schlagzeilen geraten. Jetzt wehrt er sich über einen Anwalt und erhebt seinerseits Vorwürfe.
Sommer, Sonne, Sauberkeit: Unterwegs mit Grill-Diplomaten
In vielen deutschen Städten ist öffentliches Grillen wegen der starken Vermüllung zum Streitthema geworden. In Köln versuchen sogenannte Grill-Scouts, mit Würstchen-Brutzlern ins Gespräch zu kommen.
In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es „bedeutende Wasserknappheit“. Wie stellt sich die Bedrohung dar?