Astbruch an der Kreuzeiche bei Lehrberg: Ist das Naturdenkmal noch gesund?
Der Baum prägt die Landschaft seit über 500 Jahren und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch die Eiche verlor einen dicken Ast – nun kommen die Baumärzte.
Hunderte setzen in München Zeichen gegen Antisemitismus
Ministerpräsident Söder, Charlotte Knobloch und viele weitere stellen sich offen gegen Antisemitismus. In München versammeln sich mehr als tausend Menschen, um ein Zeichen zu setzen.
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. In München geht ein denkwürdiges Oktoberfest zu Ende - und der neue Wiesn-Chef räumt Fehler ein.
100 Euro pro Hund - Wiesn-Wirte danken Polizeihunden
Dass die Wiesn wegen einer Bombendrohung gesperrt blieb, machte weltweit Schlagzeilen. Dass sie wieder öffnen konnte, lag auch an Vierbeinern - und die bekommen nun ein Dankeschön.
Heidenheim-Profis geben Update zu verunglücktem Fan
Beim Heidenheimer Sieg gegen den FC Augsburg vor einer Woche verunglückt ein Fan schwer. Der Unfall beschäftigt auch die Spieler des Fußball-Bundesligisten weiterhin.
„Goldenes Tor“ von El Khannouss: VfB springt auf Platz vier
Der VfB Stuttgart liefert sich mit dem 1. FC Heidenheim lange eine zähe Partie. Am Ende jubeln die Gastgeber aber über den Sprung auf einen Champions-League-Rang.
Von Krisenmodus zu Aufstiegshoffnung: Schalke in Fahrt
Drei Siege in Folge, Platz zwei: Schalke bringt seine Fans wieder zum Träumen. Wie Trainer Miron Muslic das Team stabilisiert – und warum er trotzdem bremst. Derweil bleibt es in der Liga eng.
Parlamentswahl in Syrien: Schritt zum demokratischen Wandel?
Zum ersten Mal seit Assads Sturz wurde in Syrien gewählt. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Kritiker befürchten aber, dass Demokratie nur Fassade bleibt.