Hilfe wie von allein: Der Smartwatch-Notruf alarmiert Polizei und Feuerwehr
Unfall am Montag: Ein 56-Jähriger fuhr am Autobahnkreuz Feuchtwangen-Crailsheim auf einen Sattelzug auf. Wie oft lösen schlaue Uhren – wie hier – Notrufe aus?
Was verraten Metallfragmente, Handwerksviertel und Recycling über den Alltag der Kelten? Und warum freuen sich Forscher über Fischgräten? Neue Ausgrabungen in Manching liefern spannende Erkenntnisse.
Bei Stau runter von der Autobahn und stattdessen über die Dörfer? Das wird entlang der A8 im Landkreis Rosenheim künftig nichts mehr. Die Oberbayern nehmen eine bundesweite Vorreiterrolle ein.
Medien: RB Leipzig vor Verpflichtung von Stürmer Romulo
RB Leipzig scheint die Lücke schließen zu können, die sich mit dem Abgang von Benjamin Sesko aufgetan hatte. Nach langen Verhandlungen steht ein Brasilianer kurz vor der Verpflichtung.
Langer Wahlkampf droht: Watzke kandidiert als BVB-Präsident
Bei Borussia Dortmund tobt ein Machtkampf um das Präsidentenamt des Stammvereins. Hans-Joachim Watzke tritt an und hat gute Chancen - aber um welchen Preis?
Schalkes geplanter Transfer von Angreifer Ba zu Queens Park kommt doch nicht zustande – der englische Interessent zieht sich endgültig zurück. Der Zweitligist reagiert verärgert.
Opferbeauftragte: „Demokratie keine Selbstverständlichkeit“
Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Danach starben Dutzende Menschen bei Fluchtversuchen. Das Erinnern sollte nicht verblassen, findet die SED-Opferbeauftragte.
Zahlreiche Waldbrände im Süden Europas - mehrere Todesopfer
In mehreren Ländern im Süden Europas kämpfen die Menschen gegen teils verheerende Waldbrände. In Spanien und Albanien gibt es bereits erste Todesopfer.