IG Metall erwartet Jobrettung durch späteres Verbrenner-Aus
Der bayerische IG-Metall-Chef Ott fordert, geplante Jobstreichungen zu überdenken, falls das Verbrenner-Aus später kommt. Die Industrie müsse ihre Pläne anpassen.
Weniger als zehn Prozent aller Studierenden in Bayern bestreiten ihren Lebensunterhalt überwiegend über Bafög. Immer mehr arbeiten nebenbei. Beim Großteil heißt es aber für die Eltern: Zahlen!
Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt
Die Berufungsverhandlungen gegen drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts enden überraschend schnell. Das Verfahren wird eingestellt - gegen Zahlung von unterschiedlich hohen Geldauflagen.
Klopp mit Wunsch vor Bundesliga-Gipfel Bayern gegen Dortmund
Noch immer fühlt sich Jürgen Klopp Borussia Dortmund eng verbunden. Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel beim FC Bayern kann er aber wohl nicht sehen.
Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
Donald Trump will demokratisch regierte Städte auf Linie zwingen, indem er ihnen notfalls die Ausrichtung von Spielen der Fußball-WM verbietet. Er droht: Dafür reiche ein kurzer Anruf.
Nach turbulenten Wochen kann die Regierung in Paris aufatmen. Zwei Misstrauensanträge im Parlament sind gescheitert. Nun stehen schwierige Beratungen über einen Sparhaushalt und das Rentensystem an.
„Teufel im Kopf“: Prozess um Messerangriff in Aschaffenburg
Ein sonniger Tag im Park, Kinderlachen: Doch plötzlich zerreißen wuchtige Messerstiche die Idylle. Wie im Wahn sticht ein Mann auf Kleinkinder ein. Warum, bleibt womöglich immer ungeklärt.