Vermieter kündigt: Raubtier- und Exotenasyl Wallersdorf braucht ein neues Areal
Die gute Nachricht: Der Verein darf wieder ins Tiger-Café. Fast zeitgleich folgte aber die Kündigung. In wenigen Monaten sollen die Tiere bereits ausziehen.
Automesse IAA wird größer - Mehr chinesische Aussteller
Die IAA in München ist die wichtigste Bühne der bedrängten deutschen Autohersteller auf heimatlichem Boden. Die chinesischen Herausforderer wollen in die Offensive gehen. Ein prominenter Name fehlt.
Vom Umgang mit einem Plagegeist - Borkenkäfer im Bayerwald
Der viele Regen in diesem Sommer hatte einen Vorteil: Der Borkenkäfer konnte sich nicht so stark ausbreiten. Minister Aiwanger informierte sich über die Situation im Bayerischen Wald.
Debatte um Mindestpreis: Reiter gibt Uber & Co. mehr Zeit
Uber und Bolt sind oft billiger als Taxis und das bleibt in München wohl vorerst auch so. Oberbürgermeister Reiter lässt die Taxibranche weiter warten - und das womöglich noch lange.
Kaars zu St. Pauli? Magdeburg mit Anzeige nach Mail-Eklat
So eine Transfer-Ankündigung gab es wohl noch nie. Fans fotografieren offenbar einen Laptop ab und sorgen für einen Skandal rund um den offenbar bevorstehenden Transfer des Stürmers Kaars.
Die Zeichen stehen auf Trennung. Spielmacher Xavi Simons hat plötzlich einen anderen Premiere-League-Club als Ziel. RB-Trainer Werner hat einen Notfallplan.
Ehec: Inzwischen zehn Kinder und zwei Erwachsene erkrankt
Das vermehrte Auftreten von Ehec-Infektionen bei Kindern hat die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern alarmiert. Vier werden aktuell auf Intensivstationen behandelt - auch in anderen Bundesländern.
Was bedeutet der „Snapback“-Mechanismus für den Iran?
Im Streit über Irans Atomprogramm ist keine diplomatische Lösung in Sicht. Nun aktivieren Deutschland, Frankreich und Großbritannien den sogenannten Snapback-Mechanismus. Was bedeutet der Schritt?