Bayernweite Razzia in Gastro-Betrieben: War hier ein Schleuser am Werk?
Von Ansbach über Bad Windsheim bis nach Berlin durchsuchte der Zoll zahlreiche Objekte. Ein Mann sitzt seitdem in Haft. Er spielt eine unerwartete Rolle.
Bericht: Bayern verfehlt gesetzliches Ziel für Ökolandbau
2019 forderten 1,7 Millionen Menschen per Unterschrift des erfolgreichsten Volksbegehrens Bayerns mehr Natur- und Tierschutz. Nun zeigt sich immer klarer, welche Ziele zu scheitern drohen.
Depressionen, Schicksalsschläge, Ängste, Sorgen: Der Beratungsbedarf von Menschen in seelischen Krisen nimmt in Bayern immer weiter zu. Die Statistik zeigt, wer die Hilfsangebote besonders braucht.
Menschen in Teilen von Bayern müssen sich auf Unwetter einstellen: Der Deutsche Wetterdienst warnt am Nachmittag vor Gewittern, Starkregen und Sturm in Franken.
Sammer sieht Identitätskrise: „Maximal noch ein Maschinchen“
Die früheren Tugenden sind dem deutschen Fußball abhandengekommen - findet zumindest Matthias Sammer. Auch die sportliche Bewertung der Heim-EM sieht er kritisch. Lothar Matthäus sieht das anders.
Nicht nur hinten: Die Baustellen der DFB-Fußballerinnen
Das deutsche Team trägt das 1:4-Debakel gegen Schweden durch die Woche bis zum EM-Viertelfinale. Gegen Frankreich muss vieles besser werden, wenn es nicht vorzeitig heimgehen soll.
Ukraine: Vize-Ministerpräsidentin soll neue Regierung leiten
Die Ukraine steht wegen des russischen Angriffskrieges militärisch, aber auch wirtschaftlich und politisch schwer unter Druck. Nun wechselt Präsident Selenskyj die Regierung aus.
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Möglicher Helfer vor Gericht
Drei Taylor-Swift-Konzerte werden in Wien wegen Terrorgefahr abgesagt. Knapp ein Jahr später steht in Berlin ein junger Mann vor Gericht, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.