Katharina Schulze für Zukunftswächter in der Politik
Mehr auf Kinder und Familien achten - das wünscht sich die bayerische Grünen-Politikerin Katharina Schulze. Sie hat auch schon eine Idee, wie das gelingen könnte.
Kernfusion statt Atomspaltung: Eine neue Allianz will die Energiegewinnung revolutionieren und setzt sich große Ziele. Doch Umweltschützer sehen hohe Hürden.
Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
„Nach der Schule bist du tot“: Ein junger Schiedsrichter soll auf einem Sportplatz in Bayern mit diesen Worten bedroht worden sein. Und das, als er nach Beschimpfungen weinend das Feld verließ.
Kompanys Warnung vor Zauberfuß - „Rivalität lebt in Gruppe“
Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.
München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028
München will schon in zweieinhalb Jahren wieder das Finale der Champions League veranstalten. Und die Chancen stehen bestens: Die Allianz Arena ist laut UEFA der einzige Interessent für 2028.
Verpflichtende „Chatkontrolle“ in EU vorerst vom Tisch
Automatisierte Scans bei Whatsapp und Co.? Die EU-Kommission wollte Nachrichten automatisch prüfen lassen, um gegen Kinderpornografie vorzugehen - Deutschland und andere Länder jedoch nicht.
Prozess nach Todesfahrt: „Getrieben von starker Wut“
Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die „seelische Krise“ des Angeklagten.