Eine Leber als Geschenk des Lebens: Nur die Organspende rettete Andreas Scholz
Der Gerhardshöfer war bereiter Spender, da erkrankte er selbst. Ihn rettete das Organ eines anderen – ein Deal, auf den sich immer noch zu wenige einlassen.
Die oberpfälzische Stadt Furth im Wald und die Landesgartenschau 2025 setzen sich gegenseitig in Szene, und zwar bis 5. Oktober. Den Besuchern wird eine bunte Palette aus Natur und Kultur geboten.
Trump droht US-Städten mit Entzug der WM-Gastgeberrolle
Donald Trump wirft demokratisch regierten US-Städten vor, die Kriminalität ausufern zu lassen. Das könnte womöglich auch Einfluss auf die Fußball-WM 2026 und Olympia 2028 haben.
Bayern glauben an Comeback von Musiala und Co. in Hinrunde
Die Bayern starten makellos in die Saison, obwohl Stars wie Musiala und Davies verletzt ausfallen. Bei den beiden und auch einem Abwehrspieler gibt Sportchef Eberl nun ein Update.
„Dann bin ich dabei“: Schaaf offen für neuen Trainerjob
Eine Buchvorstellung mit 1400 Gästen. Ein Star-Schauspieler las aus seiner Biografie. In Bremen ist Thomas Schaaf immer noch ein großer Name. Auch eine Rückkehr als Trainer kann er sich vorstellen.
Cyberangriff auf BER: Kernproblem kann noch Tage andauern
Seit rund einer Woche kämpft der Flughafen BER mit den Folgen eines Cyberangriffs auf ein wesentliches IT-System. Auch am Wochenende dürfte das Problem noch immer nicht behoben sein.
Du oder Sie? Warum die Anrede immer kniffliger wird
Deutschland ist lockerer geworden. Krawatte muss nicht mehr sein, und das Duzen erobert immer mehr Lebensbereiche. Bedeutet das mehr Nähe in der Gesellschaft - oder ist ein „Du“ heute weniger wert?