Trotz der Trockenheit: Erntebilanz in der Region fällt besser aus als erwartet
Erst Hitze und wenig Wasser, dann Gewitter und viel Regen. Dennoch gab es im bisherigen Anbaujahr 2025 für die Bauern ein paar positive Überraschungen.
Verschmutzte Stallungen, kranke und verletzte Tiere: Erst kürzlich wurden Vorwürfe gegen einen Schweinemastbetrieb im Allgäu bekannt. Die Grünen fordern eine neue Strategie gegen Tierquälerei.
Kurz vor Beginn des Oktoberfests versammelt „GNTM“-Moderatorin Heidi Klum Schlager-Stars und Pop-Legenden für ein großes Fernseh-Event zur besten Sendezeit. Sogar Marianne und Michael werden erwartet.
Westfleisch wirbt bei Bauern in Bayern für Schlachthof-Pläne
Kaum untersagt das Kartellamt die Übernahme der süddeutschen Vion-Schlachthöfe durch Branchenprimus PFG, hebt Westfleisch den Finger. Firmenchef Uffelmann erklärt Landwirten seine Pläne.
Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt
Der Wechsel von Luis Díaz vom FC Liverpool zum FC Bayern ist perfekt. Für den Flügelspieler müssen die Münchner eine stattliche Ablöse zahlen. Er unterschreibt für vier Jahre.
Investoren-Wirbel und neue Stars - „Löwen“ wollen angreifen
Kevin Volland und Florian Niederlechner sorgen als „Löwen“-Stars für große Euphorie. Die Unruhe rund um den Investor soll 1860 München sportlich nicht bremsen - auch wenn eine spannende Frage bleibt.
Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller
Der Video-Assistent startet in seine letzte Bundesliga-Saison aus Köln. Durch den Umzug nach Frankfurt ergeben sich für die Schiedsrichter viele Vorteile. Vor allem eines werden sie nicht vermissen.
Deutsche Wirtschaft geht geschwächt ins neue Zoll-Zeitalter
Auf die exportorientierte deutsche Wirtschaft kommen harte Zeiten zu. Schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle fehlt Europas größter Volkswirtschaft der Schwung.