Rothenburger Regisseur: Von Gaming-Videos zur berührenden Doku über die Oma
Der erste Langfilm von Alexander Müller wird am Freitag, 21. November, in der Molkerei uraufgeführt. Darin nähert er sich der eigenen Großmutter per Kamera.
Veranstaltung der Uni München zu Nahost in der Kritik
Die Münchner Universität plant eine Veranstaltung, in der es um die Schwierigkeiten palästinensischer Wissenschaftler gehen soll. Jüdische Hochschullehrer sehen das kritisch - und die CSU auch.
Friedsam verliert: Tennisteam vor Abstieg aus Weltgruppe
Der Abstieg der deutschen Tennis-Frauen aus der Weltgruppe des Billie Jean King Cups ist ganz nah. Nach der Niederlage im ersten Einzel gegen Belgien wird es ganz schwer.
Brandgeruch in Therme – Großeinsatz mit Hubschrauber
Etliche Einsatzkräfte rücken am Morgen zu einer Therme in Bayreuth aus. Brandgeruch hatte sich im Bad verteilt. Zu dem Zeitpunkt halten sich etwa 30 Menschen dort auf.
Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?
Seit Monaten predigt Julian Nagelsmann die Bedeutung des besten WM-Lostopfes. Die Chancen für die Nationalmannschaft scheinen gut. Aber warum zögert die FIFA mit der Veröffentlichung der Los-Regeln?
WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
Vor der Revanche gegen die Slowakei ist jede Ablenkung Gift für Julian Nagelsmann. Der Fokus muss klar sein, die Konzentration hoch. Ein Schicksal von Rudi Völler will der Bundestrainer vermeiden.
Ohne Ronaldo: Portugal feiert Gala und fährt zur WM
Nach dem Rückschlag in Irland vor drei Tagen kommen leichte Zweifel an Portugals WM-Qualifikation auf. Diese beseitigte die Mannschaft gegen Armenien eindrucksvoll. Und das ohne ihren Superstar.
Mattarella: Mit multilateraler Kooperation gegen neue Kriege
Am Volkstrauertag wird der Opfer der Weltkriege gedacht. Italiens Präsident Mattarella weist im Bundestag einen Weg auf, wie eine Wiederholung des millionenfachen Leides vermieden werden kann.