Bayerns Metall- und Elektroindustrie streicht 18.000 Jobs
Die deutsche Industrie ist seit drei Jahren in der Flaute gefangen, die längste Krise seit 1949. Trotz Fachkräftemangels bauen viele Metall- und Elektrofirmen Stellen ab.
Bernd Helfrich wird 80: Stolz auf Chiemgauer Volkstheater
Bernd Helfrich leitet seit Jahrzehnten das Chiemgauer Volkstheater, führt Regie und steht selbst auf der Bühne. Warum ihn das Alter gelassen lässt und wofür er besonders dankbar ist.
Vom Umgang mit einem Plagegeist - Borkenkäfer im Bayerwald
In der Kernzone des Nationalparks Bayerischer Wald darf der Borkenkäfer leben. Auf die umliegenden Privat- und Staatswälder soll er sich nicht ausbreiten. Minister Aiwanger informiert sich vor Ort.
Nach Woltemade-Wirbel: Nagelsmanns klare WM-Bedingung
Julian Nagelsmann macht deutlich: Wer zur WM will, muss auf dem Platz stehen. Der Fall Woltemade ist für den Bundestrainer exemplarisch. Wie auch der Vergleich mit einem spanischen Wunderknaben.
Kanes Elfmeterserie endet: „Irgendwann musste es passieren“
Harry Kane gilt als exzellenter Elfmeterschütze. In Pflichtspielen traf der Engländer 31 Mal hintereinander. Nun endet die Serie ausgerechnet im Duell mit einem Drittliga-Torwart.
Getötet aus Hass? Nach Schüssen an Schule ist Motiv unklar
Tödliche Schüsse während eines Schulgottesdienstes lösen in den USA Entsetzen aus. Das FBI prüft einen möglichen Terrorhintergrund. Hat der Schütze aus Hass gehandelt?
Ukraine schickt Unterhändler in die USA - neue Luftangriffe
Während Russland sein Nachbarland mit neuen Drohnen- und Raketenangriffen überzieht, hoffen die Verteidiger auf internationale Unterstützung. Bringen Gespräche in den USA den ersehnten Erfolg?