Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software
Bayerns Polizei setzt auf ein Datenanalyse-Programm aus den USA, um bei Gefahren schneller reagieren zu können. Hält sich der Freistaat dabei an die Regeln vom Bundesverfassungsgericht?
Landtag winkt umstrittenes Modernisierungsgesetz durch
Schneekanonen, Skipisten und Seilbahnen: Ihre möglichen Nachteile für die Umwelt sollen im Sinne des Bürokratieabbaus ab August seltener geprüft werden. Das Gesetz dahinter ist ein großer Streitfall.
Briefe, die nie ankamen - Angehörige von NS-Opfern gesucht
Viele emotionale Abschiedsbriefe von zum Tode verurteilten NS-Opfern in München blieben ungelesen - die Haftanstalt behielt die letzten Worte ein. Nun beginnt die Suche nach Hinterbliebenen.
Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup
Nach dem Ende der Bayern-Ära spricht bei Thomas Müller viel für eine Karriere-Fortsetzung in den USA. Doch nun taucht ein spannendes Gerücht auf. Müller könnte in Australien Ex-Kollegen treffen.
BVB startet hungrig: „Vorteil gegenüber vergangenen Jahren“
Am Samstag begrüßt BVB-Coach Kovac auf einen Schlag nahezu den kompletten Kader zum Vorbereitungsstart - die Club-WM macht's möglich. Dies soll nicht der einzige Boost sein.
Als das Halbfinal-Aus droht, zieht Englands Trainerin Sarina Wiegman ihren Superjoker. Und Michelle Agyemang liefert im letzten Moment auch gegen Italien.
WHO warnt vor tödlicher Hungerkrise im Gazastreifen
Humanitäre Organisationen befürchten seit Monaten eine „Hungersnot“ in Gazastreifens. Anwohner berichten von knappen Essensrationen, von vor Hunger weinenden Kindern – und noch schlimmeren Folgen.
Israels Botschafter wirft SPD „Verrat an den Geiseln“ vor
SPD und Union sind sich nicht einig, ob sich Deutschland an einem Appell für ein Ende des Gaza-Kriegs beteiligen soll. Jetzt schaltet sich Israels Botschafter in die Debatte ein.