Dürre und Starkregen: Besserer Schutz für Landwirte?
Extremwetter und Dürregefahr machen Landwirtschaft zunehmend zur Glückssache. Helfen kann eine geförderte Versicherung für die Bauern, doch bisher herrscht Flickwerk. Der Bund schaltet sich ein.
Klagewelle vor Finanzgerichten gegen die Grundsteuer-Reform
Über 2.000 Immobilieneigentümer haben bundesweit gegen das neue Grundsteuer-Gesetz geklagt. Doch bisher waren ihnen keine großen Erfolge beschieden. Nun hat der Bundesfinanzhof das Wort.
Militär und Netzengpässe bremsen Bayerns Windkraft aus
Jahrelang herrschte bei den Anträgen für Windräder in Bayern flaute. Seitdem das CSU-Gesetz weg ist, erlebt der Markt eine neue Dynamik. Doch die Zeit der Probleme ist damit noch nicht vorbei.
„Come on Jungs“: Bayern-Trainer Kompany von Fragen irritiert
Olise, Kimmich und Gnabry raus? Für Chefcoach Vincent Kompany war das keine große Sache. Doch der Sieg bei Hoffenheim offenbart Qualitätsmängel in Bayerns zweiter Reihe.
Befreiung für Klose nach spätem Nürnberger Joker-Tor
Der 1. FC Nürnberg rennt gegen den VfL Bochum unermüdlich an. Dann erlöst der eingewechselte Grimaldi Trainer Klose und die Fans mit seinem Siegtor in der Nachspielzeit.
Gouverneur: Verschärfe Regeln für Trumps „Geheimpolizei“
Bei Einsätzen in Kalifornien müssen sich Bundesbeamte künftig klar identifizieren. Der Gouverneur sagt, er schütze Migranten mit dieser und anderen Maßnahmen vor dem Terror von Trumps „Geheimpolizei“.
Generalinspekteur: Müssen „Drohnen gegen Drohnen einsetzen“
Die schweren Luftraumverletzungen durch russische Drohnen alarmieren die Nato-Partner. Deutschlands ranghöchster Soldat erklärt, wie bald neue Waffensysteme als eine Antwort bereitstehen sollen.