„Tag des Schreckens” vor zehn Jahren: Amokfahrt im Wahn erschütterte die Region
Am 10. Juli 2015 irrte ein 47-Jähriger von Tiefenthal bis Bad Windsheim, tötete zwei Menschen, weil er sie für Werwölfe hielt. Inzwischen ist er wieder frei.
Herrmann genervt über Dauerkritik an Grenzkontrollen
Seit mehr als zwei Monaten gibt es an den deutschen Grenzen deutlich strengere Grenzkontrollen. Das ruft nicht nur Lob hervor. Bayerns Innenminister Herrmann hat eine klare Botschaft an alle Kritiker.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Ein Waldbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch Reisende aus Deutschland.
Kultusministerin prüft Konsequenzen aus Kreuz-Urteil
Ein Kruzifix im Schuleingang verletzt laut Verwaltungsgerichtshof die Religionsfreiheit zweier Schülerinnen. Das Kreuz hängt noch. Wie geht es weiter mit diesem und anderen Kreuzen in Bayerns Schulen?
Alonso ruft nach PSG-Lektion „Neustart“ bei Real aus
Das „schmerzhafte“ 0:4 gegen Paris ist auch für den neuen Trainer von Real Madrid ein Wirkungstreffer. Xabi Alonso sieht nach dem verpassten Finale bei der Club-WM Handlungsbedarf - auch personell.
Im Outback verirrt? - Deutsche weiter in Australien vermisst
Seit Ende Juni wird eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Nach dem Auffinden ihres Vans im Outback schließen die Behörden ein Verbrechen aus. Hat sich die Backpackerin verirrt?
Netanjahu zu Hamas: Werden diese „Monster“ besiegen
Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht das Sterben weiter.