Erstklassige Trauben in Tauberzell: Große Erwartungen an den Wein-Jahrgang 2025
Die Winzer jubeln über die Erträge aus den örtlichen Weinbergen. Sie hoffen auf vollmundige Aromen beim Keltern. Und wie soll er schmecken, der Jahrgang 2025?
Michael Stoschek zieht sich bei Brose erneut zurück
Eine schillernde Unternehmerpersönlichkeit geht von Bord: Nach mehr als 50 Jahren und zuletzt einem Hin- und Her in der Führung, übergibt Michael Stoschek an seinen Sohn.
Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus
Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen.
Neuer-Debatte ohne Wirkung: Baumann bereit für Heimspiel
Oliver Baumann sieht die Diskussion um Manuel Neuer gelassen und konzentriert sich auf sein Heimspiel gegen Luxemburg. Nach überstandener Übelkeit fühlt er sich wieder fit fürs Nationalteam.
Nagelsmann und seine Null-Tore-Stürmer um „Big Nick“
Deutschland braucht Tore gegen Luxemburg. Aber wer soll sie schießen? Die erfolgreichsten Schützen fehlen. Wirtz schwächelt - und Hoffnungsträger Woltemade erholt sich noch von einem grippalen Infekt.
Wo steht der deutsche Frauenfußball? Nach einer wechselhaften EM gibt die in Barcelona erlittene Lehrstunde des FC Bayern viele Fingerzeige. Vor allem dem ohnehin kritischen Bundestrainer.
Trump erwägt Reise zu Nahost-Gesprächen am Wochenende
Bei den Gesprächen über ein Ende des Gaza-Krieges scheint es laut Donald Trump Fortschritte zu geben. Wenn es so weiterläuft, will der US-Präsident in wenigen Tagen selbst daran teilnehmen.
Lecornu sieht Weg für neue Regierung in Frankreich
Bekommt Frankreich bald wieder eine handlungsfähige Regierung? Lecornu berichtet von Fortschritten, doch wer Premier wird, entscheidet allein Präsident Macron.