Studierenden-Oscar in Gold: Höchste Ehre für Vincent Maurer aus Heilsbronn
In der Nacht zu Dienstag haben er und sein Team in New York den Nachwuchspreis für einen Kurzfilm erhalten. Damit sind sie für die „echten” Oscars qualifiziert.
Bezahldienst Wero bald für Online-Einkäufe verfügbar
Von Apple Pay über Klarna und Paypal bis Visa: Bei Online-Käufen können die Verbraucher meist zwischen den Zahlmethoden wählen. Nun kommt eine weitere hinzu - mit Kampfansage an die US-Konkurrenz.
Herbstwetter in Bayern - Wolken, Regen und ein wenig Sonne
Der Herbst bleibt vorerst grau: Im Hochgebirge fällt Schnee, im Südosten Regen. Wo es in den nächsten Tagen trocken bleibt und wann sich die Sonne zeigt.
Training der Nationalmannschaft ohne Woltemade und Baumann
Nach der Niederlage gegen die Slowakei ist der Druck in der WM-Qualifikation groß. Bundestrainer Nagelsmann muss im Training vor dem Luxemburg-Spiel auf zwei Fixgrößen verzichten.
Nagelsmanns Einladung überrascht Atubolu im Mittagsschlaf
Ein Unwohlsein von Stammkeeper Oliver Baumann beschert dem Freiburger Noah Atubolu seine A-Team-Premiere - zumindest im Training. Die Nummer eins in der U21 war er schon.
Sechs Fußball-Idole in Hall of Fame - Schweinsteiger weint
Bei einem Festakt in Dortmund werden deutsche Fußball-Helden geehrt. Philipp Lahm erinnert ans WM-Finale 2014. Horst Hrubesch nimmt seinen Legenden-Status mit Humor.
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die in den USA forschenden Quantenphysiker John Clarke, Michel Devoret und John Martinis. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit. Die Experimente der Preisträger zeigten Quantenphysik in Aktion.