Mit neuem Betreiber: Schlachthof in Wassertrüdingen könnte noch 2025 wieder öffnen
Der Skandal-Betrieb steht seit Frühjahr still. 70 Betriebe in Süddeutschland wollen aber eine Gesellschaft gründen, um wieder Suppenhühner schlachten zu können.
Ein Festival sagt den Auftritt der Münchner Philharmoniker mit dem israelischen Dirigenten Shani ab. Die Empörung ist groß. Nun meldet sich das Musikfest Berlin mit einer spontanen Einladung.
Polizisten locken 20 ausgebüxte Schafe zurück ins Gehege
Mit Streusalz und Teamwork: In Oberfranken gelingt es Polizei und Helfern, entlaufene Schafe sicher zurück nach Hause zu bringen. Wie konnten die Tiere ausbrechen?
Eberl nach Hoeneß-Wirbel: Nie gedacht, hinzuschmeißen
Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bayern-Bossen Uli Hoeneß und Max Eberl und eine TV-Sendung sorgten zuletzt für viel Wirbel. Nun meldet sich erstmals Eberl zu Wort. Er wird deutlich.
WM-Tickets: Über 1,5 Millionen Anmeldungen in 24 Stunden
Die erste Phase hat begonnen. Und bereits mehr als 1,5 Millionen Anträge für WM-Tickets gingen in den ersten 24 Stunden ein. Dabei gibt es eine Besonderheit.
Thomas Kemmerich wurde 2020 mit Hilfe der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Seither galt das Verhältnis zu seiner Partei als schwierig. Nun tritt er aus der FDP aus.