Skurrile Anfrage: Wassertrüdinger Auto spielt wichtige Rolle im Franken-Tatort
Eigentlich wollte Jochen Hammerle seinen Mazda 6 verkaufen. Stattdessen wird das Auto zum Filmstar. Die Crew hatte es auf ein ganz bestimmtes Detail abgesehen.
Den Handwerksbetrieben im Freistaat geht es nicht gut, doch die Talsohle könnte erreicht sein. Der Handwerkstag freut sich über viele neue Auszubildende aus dem Ausland.
Die deutsche Wirtschaft stagniert seit drei Jahren. Kräftiges Wachstum zeigt sich derzeit vor allem bei den weniger erfreulichen Zahlen: den Arbeitslosen und den Insolvenzen.
15 Vögel wohl durch Giftköder getötet - Polizei ermittelt
Ein Jäger ist am Abend in einem Waldstück unterwegs, als er rund ein Dutzend toter Vögel findet - darunter Krähen, Bussarde und Falken. Jetzt gibt es erste Erkenntnisse zur mutmaßlichen Todesursache.
Nach dem Díaz-Transfer wirbt der FC Bayern weiter um Nick Woltemade. Die Münchner setzen auf Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart – und müssen vielleicht auch mit Konkurrenz aus England rechnen.
80.000 Fans beim „Schalke-Tach“, über 30.000 Dauerkarten auf dem Betze, Reese-Hype in Berlin: Auch ohne den HSV und Köln dürfte die zweite Liga attraktiv bleiben. Einen klaren Favoriten gibt es nicht.
Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
Die Probleme vieler anderer Traditionsclubs hat Borussia Mönchengladbach nicht. Trotzdem sind die Sorgen im Umfeld groß. Wie groß der Club einmal war, zeigt sich bei der 125-Jahr-Feier am Wochenende.
In TV und sozialen Medien sind „Dr. Rick und Dr. Nick“ für Hyaluron- und Botox-Eingriffe bekannt. Nun hat sich der BGH ihrer Arbeit gewidmet: Dabei ging es um die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern.
Nach dem heftigen Kamtschatka-Erdbeben warnten Behörden in zahlreichen Ländern vor Tsunami-Wellen. Die Erde vor Russlands Küste kommt auch einen Tag danach nicht zur Ruhe. Die Aufräumarbeiten laufen.