Ministerin ruft zu früher Hilfe bei psychischen Krisen auf
Rund um die Uhr, in mehr als 120 Sprachen: Bayerns Krisendienste bieten schnelle Hilfe – nicht nur bei Suizidgedanken. Warum frühes Handeln Leben retten kann.
Tennet-Chef: Immer mehr Herausforderungen für Stromnetz
Deutschland hat eines der sichersten Stromnetze weltweit - sagt der Chef des Stromnetzbetreibers Tennet. Das soll auch so bleiben. Was dafür nötig ist.
Schulpädagoge: Im Klassenzimmer ist kein Platz für KI
Tablets für jeden Schüler, mit einer KI-Software darauf? Ein Augsburger Bildungsforscher schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Zu viel Technik schade der Bildung, sagt er.
Extreme Verletzungsserie: Kölns Kilian fehlt erneut lange
Luca Kilian ist erst 26 und schon arg von Verletzungen gebeutelt. Nun hat es den Verteidiger des 1. FC Köln erneut erwischt. Dabei hatte er sich gerade erst zurückgekämpft.
Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: „Sprechen im Winter“
Mario Götze liebäugelt mit einer Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrages bei Eintracht Frankfurt. Der Sportvorstand lobt den Routinier, will sich aber Zeit lassen.
Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen
Kasper Hjulmand wird nach dem gescheiterten Engagement von Erik ten Hag neuer Trainer in Leverkusen. Was sich Sportchef Simon Rolfes vom Dänen verspricht.
Neues Gesetz soll kritische Infrastruktur besser schützen
Bußgeld bei Nachlässigkeit, neue Meldepflichten und Mindeststandards – was Betreiber kritischer Infrastruktur jetzt erwartet. Und warum das notwendig ist.
Polens Regierungschef: Zerstörte Drohnen sind aus Russland
Die im Luftraum über Polen abgeschossenen Drohnen stammen nach Angaben der polnischen Regierung aus Russland. Es sei das erste Mal, dass russische Drohnen über dem Territorium der Nato abgeschossen worden seien, sagte Regierungschef Donald Tusk. Alle Bündnispartner nähmen den Vorfall sehr ernst.