SpVgg Ansbach im Auftaktspiel der Regionalliga gegen Bayreuth kalt erwischt
Eigentlich hätte die SpVgg Ansbach im Eröffnungsspiel der Fußball-Regionalliga Bayern den Sieg verdient gehabt, sie unterlag der SpVgg Bayreuth aber 1:2.
Bayern fordert bundesweite Aussetzung von Verbandsklagen
Sobald neue Infrastrukturprojekte bekanntwerden, formiert sich meist schnell auch Protest. Bayerns Wirtschaftsminister ist das ein Dorn im Auge - er hat deshalb drastische Forderungen an den Bund.
Das zweite Quartal fiel für das Sportunternehmen enttäuschend aus - und auch die US-Zollpolitik schlägt zu Buche. Entsprechend streichen die Herzogenauracher ihr Prognose für 2025 zusammen.
Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus
Jetzt kommt es knüppeldick für Marc-André ter Stegen und auch die DFB-Elf. Deutschlands Nummer eins muss wieder unters Messer. Ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Und das in der WM-Saison.
DFB-Team schwankt zwischen „viel Frust“ und „Lust auf mehr“
Der Abschiedsschmerz ist groß bei den deutschen Fußballerinnen nach einer intensiven Europameisterschaft. Während die Spielerinnen noch das Aus betrauern, blickt der DFB-Präsident nach vorn.
DFB-Kapitänin Gwinn: „Haben eine unfassbar gute Grundlage“
Titel verloren, Herzen gewonnen. Nach dem Aus im EM-Halbfinale gegen Spanien blicken Kapitänin Giulia Gwinn und DFB-Präsident Bernd Neuendorf optimistisch nach vorn.
Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen
Der Trend bei den Abschiebungen aus Deutschland zeigt nach oben. Der Bundesinnenminister hat erst kürzlich einen härteren Kurs bekräftigt. Aus der AfD kommt dennoch Kritik.
Frankreichs Präsident Macron will im September die Anerkennung Palästinas als Staat verkünden. Israels Regierungschef Netanjahu verurteilte den Schritt scharf. Washington schließt sich der Kritik an.