Skurrile Anfrage: Wassertrüdinger Auto spielt wichtige Rolle im Franken-Tatort
Eigentlich wollte Jochen Hammerle seinen Mazda 6 verkaufen. Stattdessen wird das Auto zum Filmstar. Die Crew hatte es auf ein ganz bestimmtes Detail abgesehen.
Beim Autozulieferer ZF läuft es seit Jahren schlecht. Nun spitzt sich die Krise zu: Der Konzern macht im ersten Halbjahr erneut Miese. Die Aussichten sind trüb – auch beim Stellenabbau.
Lange Staus zu Ferienstart - gibt es Alternativen?
Zum Ende der Woche könnten die Autobahnen voll werden. Dann haben alle Bundesländer zeitgleich Ferien. Doch nicht nur auf den Straßen startet die Hauptreisezeit.
80.000 Fans beim „Schalke-Tach“, über 30.000 Dauerkarten auf dem Betze, Reese-Hype in Berlin: Auch ohne den HSV und Köln dürfte die zweite Liga attraktiv bleiben. Einen klaren Favoriten gibt es nicht.
Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
Die Probleme vieler anderer Traditionsclubs hat Borussia Mönchengladbach nicht. Trotzdem sind die Sorgen im Umfeld groß. Wie groß der Club einmal war, zeigt sich bei der 125-Jahr-Feier am Wochenende.
Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
Nach dem Weggang mehrerer Leistungsträger sieht Bayer-Stürmer Schick den Vizemeister nicht mehr konkurrenzfähig im Titelrennen. Besonders zwei prominente Verluste wiegen schwer.
„Querdenken“-Chef Ballweg von Betrugsvorwurf freigesprochen
Er war das Gesicht von „Querdenken“ in der Pandemie: Michael Ballweg musste sich gegen Betrugsvorwürfe verantworten. Der Prozess gegen ihn endet nun mit einem Paukenschlag.