Nach „holpriger” Insolvenz: So läuft der Neustart der Leutershäuser Zimmerei Mohr
Die Traditionsfirma geriet mit der Ziegler-Gruppe in die Bredouille. Jetzt sollen ein anderer Name und zwei neue Chefs es richten. Die geraten ins Schwärmen.
Schnee, Sturm, Sonne: Bayern erlebt wechselhaftes Wetter
Zuerst fallen Schneeflocken und Regen, dann wechselt sich die Sonne mit den Wolken ab. Nach bis zu zehn Zentimeter Neuschnee kommt zum Wochenstart die Sonne raus und heizt den Freistaat auf.
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen steht eine Scheune in Vollbrand. Menschen werden keine verletzt. Doch mehrere Tiere fallen den Flammen zum Opfer.
Schalker Aufstiegsträume haben einen Namen: Miron Muslic
Fünf Siege in Serie, viermal ohne Gegentor: Der FC Schalke marschiert in der zweiten Liga weiter und ist Tabellenführer. Die lang ersehnte Wende und die neue Euphorie haben eine Handschrift.
Nach Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
Eigentlich wollte Jérôme Boateng beim FC Bayern als Trainer hospitieren. Daraus wird aus Fan-Protesten doch nichts. Verein und Ex-Profi äußern sich zu den Gründen.
Kölner Schmerz nach „doppelter Niederlage“ beim BVB
Köln verliert in Dortmund nicht nur das Spiel in letzter Minute, sondern auch Abwehrchef Timo Hübers. Trainer Kwasniok muss sein Team schnell aufrichten, denn auch die nächste Aufgabe hat es in sich.
Orkanböen an der Nordsee, Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometer pro Stunde im Harz: Sturmtief „Joshua“ wirbelt weiter und bringt so manchen Regenguss.
Steinmeier beim Umweltpreis: Klima nicht vernachlässigen
Die vom Bundespräsidenten überreichte Auszeichnung gehört zu den höchstdotierten Umweltpreisen. In diesem Jahr werden ein innovatives Verzinkungsverfahren und Forschungen zum Klimasystem geehrt.