In mehr als 2.500 Projekte werden laut Landwirtschaftsministerium jährlich Fördermittel für Land- und Dorfentwicklung investiert. Heute findet der erste Welttag statt.
Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor
Vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Söder für die Kernkraft geworben. Dabei berief er sich auch auf Experten, deren Namen aber niemand kennt. Genau das führt nun zu massiver Kritik.
Verabschiedung des zurückgetretenen Bischofs Hanke
Bis zu seinem Rücktritt war Gregor Maria Hanke dienstälteste amtierende katholische Bischof in Bayern. Jetzt verabschiedet er sich - auf eigenen Wunsch ohne großen Pomp.
Regensburger Schmid mit Chance auf Top-Platz in München
Der Turnier-Traum von Marcel Siem ist nach Runde drei vorbei. Hoffnung auf einen deutschen Spitzenplatz gibt es aber noch. Überraschend stark mischt auch ein deutscher Amateur mit.
Klaus Holetschek als CSU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt
Der Bezirksverband der CSU in Schwaben hat Klaus Holetschek als Vorsitzenden wiedergewählt. In einem Positionspapier legt der Verband seinen Fokus dar.
Shakespeare statt Passion: „Romeo und Julia“ in Oberammergau
Liebe, Fehde - Tod: Der Klassiker „Romeo und Julia“ soll die nächsten Wochen das berühmte Oberammergauer Passionstheater füllen: Regisseur Stückl holt erneut einen jahrhundertealten Stoff ins Heute.
In mehr als 2.500 Projekte werden laut Landwirtschaftsministerium jährlich Fördermittel für Land- und Dorfentwicklung investiert. Heute findet der erste Welttag statt.
Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor
Vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Söder für die Kernkraft geworben. Dabei berief er sich auch auf Experten, deren Namen aber niemand kennt. Genau das führt nun zu massiver Kritik.
Verabschiedung des zurückgetretenen Bischofs Hanke
Bis zu seinem Rücktritt war Gregor Maria Hanke dienstälteste amtierende katholische Bischof in Bayern. Jetzt verabschiedet er sich - auf eigenen Wunsch ohne großen Pomp.
Müllers Bayern-Ende und „geschmacklose Diskussionen“
Jamal Musiala fällt lange aus. Könnte Thomas Müller da nicht einfach doch noch beim FC Bayern bleiben? Der Ur-Bayer findet dafür nach seinem 756. Pflichtspiel deutliche Worte.
Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA
BVB-Trainer Niko Kovac wünscht sich von der FIFA Anpassungen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA. Einige Dinge haben ihm bei der Club-WM nicht gefallen.
Ricken nach WM-Aus: „International keiner besser als wir“
Nach dem FC Bayern scheidet auch Borussia Dortmund bei der Club-WM aus. BVB-Sportchef Lars Ricken zieht nach dem 2:3 gegen Real Madrid im Viertelfinale ein zufriedenes Fazit.
Eberls Versprechen an Musiala: „Wir sind da als Familie“
Wie schwer ist Jamal Musiala verletzt? Wie lange fällt der Nationalspieler aus? Von einem Wadenbeinbruch und gerissenen Bändern am linken Fuß ist die Rede. Und einer Operation daheim.
BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: „Schrecklich“
Die Verletzung von Jamal Musiala schockiert auch die Verantwortlichen von Borussia Dortmund. Sportdirektor Sebastian Kehl spricht nach dem Dortmunder Aus gegen Real Madrid über die Szene in Atlanta.
Vom Startelf-Comeback zur Horrorverletzung: Bayerns Jamal Musiala muss im Viertelfinale der Club-WM gegen Paris Saint-Germain nach einer üblen Szene raus. Es droht eine lange Ausfallzeit.
BVB-Aus im Viertelfinale trotz späten Comebacks gegen Real
Nach dem FC Bayern scheitert auch Borussia Dortmund bei der Club-WM im Viertelfinale. Gegen Xabi Alonsos Real Madrid war der BVB lange ohne Chance - bis zur spektakulären Schlussphase.
Müllers Bayern-Ende und „geschmacklose Diskussionen“
Jamal Musiala fällt lange aus. Könnte Thomas Müller da nicht einfach doch noch beim FC Bayern bleiben? Der Ur-Bayer findet dafür nach seinem 756. Pflichtspiel deutliche Worte.
Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA
BVB-Trainer Niko Kovac wünscht sich von der FIFA Anpassungen für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in den USA. Einige Dinge haben ihm bei der Club-WM nicht gefallen.
Ricken nach WM-Aus: „International keiner besser als wir“
Nach dem FC Bayern scheidet auch Borussia Dortmund bei der Club-WM aus. BVB-Sportchef Lars Ricken zieht nach dem 2:3 gegen Real Madrid im Viertelfinale ein zufriedenes Fazit.
Netanjahu: Hamas-Wünsche für Waffenruhe inakzeptabel
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gehen weiter. Israel ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Regierungschef Netanjahu der Hamas aber ein klares Signal.
Kampfansage an Trump: Elon Musk kündigt eigene Partei an
Der reichste Mann der Welt will offiziell in der Politik mitspielen. Elon Musk kündigt eine neue Partei an und macht damit eine Kampfansage an US-Präsident Trump. Was steckt dahinter?
Bei den schweren Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas werden immer mehr tote Kinder und Erwachsene geborgen. Die Suche nach Vermissten geht weiter.
Waldbrand in der Gohrischheide - Orte weiter in Gefahr
Seit sechs Tagen kämpfen hunderte Einsatzkräfte an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Die Lage auf dem ehemaligen Armee-Areal bleibt angespannt.
Die Zahl der Todesfälle bei den Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas ist nach Behördenangaben auf mindestens 43 gestiegen. Es starben demnach 15 Kinder und 28 Erwachsene.
Kampfansage an Trump: Elon Musk kündigt eigene Partei an
Sie waren engste Verbündete, nun aber nicht mehr: Elon Musk macht eine Kampfansage an US-Präsident Trump. Der Milliardär will eine neue Partei aufbauen.
Netanjahu: Hamas-Wünsche für Waffenruhe inakzeptabel
Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gehen weiter. Israel ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Regierungschef Netanjahu der Hamas aber ein klares Signal.