Bayern legt in Paris stark vor, doch nach der Pause drehen die Franzosen auf. Am Ende behalten die Münchner die Nerven und feiern einen Auswärtssieg in der Euroleague.
Büro von AfD-Bundestagsabgeordnetem aus Bayern durchsucht
Gegen einen neu in den Bundestag gewählten AfD-Abgeordneten aus Augsburg laufen Ermittlungen. Das Parlament gibt per Beschluss die Genehmigung für Durchsuchungen. Um welche Vorwürfe es geht.
Wie Nanopartikel Krebszellen gezielter bekämpfen könnten
Wie können winzige Partikel aus seltenen Erden helfen, Krebszellen gezielter zu bekämpfen? Eine Doktorandin erklärt das sehr anschaulich – und gewinnt damit einen Preis für verständliche Wissenschaft.
Aus den USA kommt der überraschende Bericht, dass Deutschland angeblich die nächste Club-WM 2029 ausrichten will. Das stimmt nicht, sagt der DFB. Die Konzentration gilt einem großen Frauen-Turnier.
Signale von Nagelsmann: El Mala und Sané für Quali-Endspurt
Jetzt soll in der WM-Qualifikation nichts mehr schiefgehen. Der Bundestrainer zeigt mit seiner Personalauswahl, dass Leistung zählt. Ein Kölner Neuling und ein prominenter Rückkehrer profitieren.
Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Der reichste Mensch der Welt könnte eine Billion Dollar reicher werden. Die Tesla-Aktionäre stimmten für einen beispiellosen Vergütungsplan für Elon Musk.
Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Tesla-Chef Elon Musk bekommt die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket im Wert von einer Billion Dollar. Die Aktionäre stimmten für den Vergütungsplan, bei dem der Elektroauto-Hersteller verschiedene Ziele erfüllen muss, damit Musk die Aktien bekommt.